ich denke über die Installation einiger Lüfter mit Wärmerückgewinnung in Schlafräumen nach. Da es aber derzeit knackig warm ist, stellt sich mir die Frage, ob man sich die Hitze dann in den Strafraum schaufelt.
Funktioniert die WRG auch, um die Hitze draußen zu halten?
Wie es Win beschrieben hat zumindest weniger als wenn Du tagsüber lüftest im Schlafzimmer geht natürlich nichts über ein nächtlich offenes Fenster, wenn das von den Mücken und Geräuschen/Licht her OK ist. Bei größeren KWLs gibts (teilweise) die Option die Luft nachts ohne Wärmetausch zu erneuern, aber der Durchsatz ist natürlich nicht wie bei einem offen Fenster.
Naja, viel Durchsatz ist ja nicht so wichtig. Hauptsache, man liegt nicht die halbe Nacht in muffiger, verbrauchter Luft. Das kann kein erholsamer Schlaf sein.
Ich schaue mal, ob die Kinder das mit dem offenen Fenster mitmachen.