Wärmepumpentrockner ohne Umbau zur Raumtrocknung?

Für diese Größe und niedrige Arbeitstemperatur brachst Du ein Profigerät, das bis mind. 7 besser 5°C arbeitet. Oder gar einen Bautrockner, der noch darunter liegt. Die Effizienz sinkt mit kälterer Luft. Ich hatte mir 1998 einen Brune Luftentfeuchter DH 11 H für ca. 1400 DM für die 48 m² Garage gekauft. Der läuft heute noch genau wie damals immer im Standby, nur die LEDs sind etwas erblindet. Der hat einen 5,5 L Tank.

Mir geht es ja nur um Rostvermeidung, da reichen 70% und die hält er gut. Bei 6 bis 7° heizt er nur noch die Garage, entfeuchtet kaum noch. Ich denke, der jetzige Nachfolger ist der Dehumid 9, mit 7° ist bei Dir aber schon knapp.

Hallo Jay, gibt es hier neue Entwicklungen bei diesem Projekt?

Hi,

leider nicht.

Da sich herausgestellt hat dass der Verkäufer des Trockners mich angeschmiert hat und der nicht funktioniert, liegt das auf Eis.

Die Peltiertrockner habe ich wegen zu geringer Leistung zurückgeschickt.

Hat mir auch in 2025 noch geholfen: Suche einen 2. Trockner als Backup im Keller. Der kostet gerade 80€ auf der Seite, bei Amazon schon ausverkauft.