Wie funktionieren die Stromtarife bei mehreren Zählern?
Schließt man für zwei verschiedene Zähler immer zwei Tarife ab? Muss man dann also (auch wenn man beim selben Anbieter ist) 2x die Grundgebühr bezahlen?
Da musst du halt rechnen ob sich das lohnt, also wieviel kWh du mit der WP brauchen wirst und ob der WP Tarif erheblich billiger ist als Haushaltsstrom.
Wenn ja dann ist Kaskadenschaltung das Zauberwort, einfach mal googeln !
Eine Monoblock Wärmepumpe kommt für einen WP Tarif als steuerbare Verbrauchseinrichtung auch nicht in Frage, da die Gefahr von Frostschäden besteht, falls der Netzbetreiber im Winter wirklich mal für 5 Stunden abregelt.
Das ist Unsinn. Steuerbar heisst abregeln auf 4.2 kW. Die stehen als Mindestleistung (in Summe für alle Wallboxen/Wärmepumpen/Klimas im Haus) immer zur verfügung.
Die 4.2 kW stehen als Mindestleistung nicht (in Summe für alle Wallboxen/Wärmepumpen/Klimas im Haus) immer zur Verfügung, sondern pro steuerbare Verbrauchseinheit. Also 4.2 kW für die steuerbare WP und 4.2kW für die Wallbox.
Stromspeicher die mit über 4.2 kW geladen werden können fallen anscheinend auch unter die Regelung. Das betrifft dann wohl mehrphasige Victronsysteme oder Deye Hybridwechselrichter.