Wenn Du der Gründer und Erfinder bist, dann geht das wohl, aber die haben den Begriff nicht durchgesetzt, sondern zur Verfügung gestellt.
Die waren halt damals wohl die ersten und haben sich so genannt.
Das Umschalten haben wir bisher nicht gebraucht und kann man auch anders realisieren, in dem man eine Zuleitung kappt oder nicht.
Mit einem Hybriden hast Du einen Akku, der eh eher klein ist.
Schau mal nach, wie viel Du Aufpreis zahlst, um eine Box mit integrierter Phasenumschaltung zu bekommen?
Und in den Zeiten wo das Umschalten wichtig wird, kommt gerad fürs Haus genug.
Ich würde einfach nur günstig kaufen, denn Du wirst in 3 bis 5 Jahren eh wieder neu kaufen, weil es dann um Bi direktional gehen wird. Also jetzt Geld sparen, gebraucht kaufen.
Die gebrauchten haben sich seit November im Preis verdoppelt oder noch mehr, seit ich die Lösung publiziert habe, wie man den günstigen Octopus Intelligent Go Tarif nutzen kann mit der Box und zwar einer 2. Box. Denn Octopus will OCPP laden können, also wenn das Auto verbunden ist zu 14 Cent die Karre laden. Dafür ist der OCPP Zugang.
Dann könnte man aber nicht mehr Überschussladen, weil man da nur 1 Server eintragen kann, also den eigenen evcc Server oder Octopus.
Die Lösung - die ich mit Octopus Technikern erarbeitet hatte - sah halt den Anschluss von 2 Wallboxen an 1 Anschluss vor, wie oben zu sehen. Die 1 Wallbox ist die PV Überschuss und die andere ist Netzladen.
So kriegen wir den Strom in der Nacht für 14 Cent und laden im Winter Auto und Akkus voll, um tagsüber damit auch die WP zu betreiben, weil wir auf die 14 Cent noch 10 Cent Netzentgelt Erstattung kriegen.
Und damals im Dezember kostete die Pulsar Plus gebraucht 150€.
Nachdem ich das dann in PV Forum publiziert hatte, ging der ebay Preis durch die Decke. Wenn Du jetzt nach verkauften Wallboxen im Dez. 2024 schaust (also Option verkauft anklicken), dann erscheinen da noch 70 bis 150€ Dinger.
Jetzt kosten die halt 300€ .
Besser jetzt günstig kaufen, dann evcc zum Laufen bringen und in 3 Jahren beim nächsten Wechsel oder wenn EV ansteht und es auch ums auspeisen aus dem Auto in das Haus gehen wird die neue Bidirektionale günstig kaufen, weil die dann das Massenprodukt geworden ist.
Du kriegst dann immer noch 150 oder 100€ für die jetzige, aber die neue bidirektionale wird dann einen Bruchteil von dem kosten, was sie heute kostet. Und bei einem Hybriden bringt das Phasen umschalten eher wenig, selbst der Passat GTE hatte nur 18 kWh Akku.
Du siehst ja: wir haben eGOLF mit 32 kWh seit Januar zu 90% mit PV Überschuss gefahren bei 15 kWp Anlage und ich meine grob 6000 km in der Zeit.
Wir haben 1 phasig 3 phasig nicht vermisst - selbst im Winter nicht.