Mich würde halt wirklich interessieren, was für eine Errichtung nach §14EnWB wirklich zu tun ist. Da ist doch aktuell nichts vorgeschrieben. Mein Elektriker meint dazu aktuell es muss eine Steuerleitung vorgesehen werden. Von Wo nach Wo und was für eine Leitung? NYM, CAT7, Glasfaser, Wasserrohr? Keine Ahnung. Angeschlossen wird die wohl nicht, weil es auf beiden Seiten der Leitung keine Gegenstelle dafür gibt...
Hallo Zusammen, bin neu hier und hab die Konversationen mitverfolgt. Hier ein interessanter <a href=" Link entfernt " target="_blank" rel="noopener">Beitrag/ Bericht §14a über die Drosselung der eigenen Wallboxen für diejenigen die das noch nicht wissen/ kennen. Vorsichtig beim Kauf einer neuen/ gebrauchten Wallbox.
Bei uns haben die Stadtwerke jetzt ihre "Regelung" verkündet, ein Relais Kontakt Potentialfrei, dann musst selber sehen wie du unter den 4,2kW bleibst... pragmatisch einfach würde ich sagen, irgend wann wird es noch ein ESS geben, aber wann steht in den Sternen.
Wenn der VNB drosselt, muss er in 2 Jahren ausbauen, denke aber mal diese Regelung wird sich auch noch ändern, denn eine Lastverteilung wird immer nötig bleiben. Warum sollte das Netz auf den schlimmsten Fall ausgelegt werden, der nie eintreten wird. Schon heute ist das Netz nicht dazu ausgelegt das jeder zur gleichen zeit seinen Fön an macht.
Ja, denn er macht ja auch noch gut das Doppelte an Wärme. Und die braucht er ja zum Heizen. Dann wird auch im Sommer der Pool warm. Und man braucht sich nicht mit Solar zu quälen, weil man ja nachts laden kann.
Ein Liter Diesel hat einen Heizwert von 9,8KWh. Der Wirkungsgrad bei so einem Notstromer liegt bei ca. 30%.
Also ca. 3 KWh Strom und 6,8KWh Wärme.
Darum gibt es bis heute keine vernünftigen kleinen BHKW... einfach unrentabel.
Es gibt rentable BHKW, nur sind die dann nicht klein.
Es gibt rentable BHKW, nur sind die dann nicht klein.
Darum sagte ich ja kleine rentable BHKWs die für ein EFH gehen würden.