Hallo zusammen,
ich heiße Martin Priefert und komme aus Wegberg bei Mönchengladbach.
Ich habe eine Ausbildung zum Elektroinstallateur,
zum Werkzeugmacher und den Staatlich geprüften Maschinenbautechniker habe ich ebenfalls absolviert.
Wir haben eine seit dem 12.11.12 installierte PV-Anlage,
mit 5,952 kWp aus 24 Solarnova 248 Modulen in Süd/West Ausrichtung,
2 Wechselrichtern Kaco Powador 2002 und 4400.
Die Anlage verrichtet seit der Installation zuverlässig ihren Dienst,
soll aber jetzt um einen DIY Akku um 10 kW erweitert werden.
Mein Bruder bekommt in diesem Jahr ebenfalls eine PV-Anlage um 10 kWp, daher werde ich direkt 2 Speicher in angriff nehmen.
Ich denke hier auf viele weitere Informationen zur bestmöglichen Gestaltung des Akkus und der Steuerung zu stoßen.
Evtl. kommt ja jemand aus meiner Nähe, ungefähr das selbe vorhaben und wir können das Projekt zusammen angehen.
Viele Grüße
Martin
hi Martin,
je nachdem wie Du "aus der Nähe definierst" (sind ca. 1h 20min Fahrt) von mir, hab ich Interesse an einer Zusammenarbeit.
Funktionieren Kaco gut mit einem DIY akku? Ich bin aktuell an einer Anlagenplanung mit Victron dran, aber hauptsächlich deswegen weil ich die Auswahl eines passendes Wechselrichters für ein DIY Akku schwer fand? Vielleicht hab ich da einen Hersteller übersehen.
Vg
Stefan
Hallo Stefan,
genau hier liegen bei mir ebenfalls die "Probleme".
Hier habe ich keinerlei Erfahrung und bin auf Hilfe angewiesen oder muss sehr viel recherchieren.
Grüße Martin