Hi zusammen,
Ich bin neu hier und habe in Aussicht ab ca. Februar ein Baugrundstück zu besitzen. Wahrscheinlichkeit: 98,5%.
Wir sind eine Familie mit 3 Kindern im KiGa und Grundschulalter plus wahrscheinlich dem Opa in ner ELW.
Wir werden einen Neubau als Effizienzhaus, aller Wahrscheinlichkeit nach EH40 bauen.
Mein Ziel ist es, eine große PV-Anlage zu realisieren(20-30kWp) und einen Batteriespeicher selbst zu bauen.
Wir befinden uns im Oberen Donautal, schwäbische Alb.
Bei der Heizung ist es ziemlich klar, dass es was mit Verdichter wird. Die Frage ist nur ob LLWP, LWWP, Sole/Wasser mit Erdkollektor… keine Ahnung, darüber wird auch unser Bodengutachten entscheiden.
BWWP ist klar.
Da auf dem Land mit Zugang zu günstigem Holz kann ebenso an sehr kalten Tagen mit nem Feuerchen nachgeholfen werden, das machen wir aktuell auch schon so. Hat auch was Nettes an sich.
Jetzt bin ich mal gespannt, was es werden wird und freue mich Teil der Community zu sein.
Ich habe viele Fragen, die ich am richtigen Ort auch Stück für Stück formulieren werde!
Cheers