Vorhandene Infrastruktur nutzen

Hallo liebe Forumgemeinde,

um vorhandenes Equipment zu nutzen, spiele ich mit folgendem Gedanken:


Bestehenden Kostal WR nutzen
Leider kommuniziert dieser nur mit sündteuren BYD etc.
Aber er kann solaren Überschuss aus der 10kWp Anlage via Relais an einen beliebigen AC Verbraucher senden.
Als AC Verbraucher überlege ich einen WR (z.b. Multiplus mit DIY LiFePo4) zusammen zu stellen.
Und diesen über eine Phase wieder AC seitig ins Hausnetz zu integrieren.

Nun zu meiner Frage....

Wie stelle ich sicher, dass Nachts der Multiplus mit den LiFePos nicht mehr Leistung bzw. genau diejenige zur Verfügung stellen die im Haus verbraucht wird. Es muss ja zwingend vermieden werden, dass sozusagen die Batterien ins Netz speisen.

Ps.: habe mich wegen der YouTube Videos von Andi Schmitz erst mit dem Thema befasst und bin kein Programmierer, suche also eine für mich einfach umsetzbare Lösung.

MfG

MM

Das was du vorhast ist kein Problem.
Du braust dazu einen multiplus, ein smartmeter, und einen raspberry mit Venus OS.
Das ist das ganz normale setup für jede victron Installation mit null-Einspeisung. Hier im Forum gibt es die genaue Beschreibung mehrfach zu finden.

Servus,

danke schonmal für die schnelle Antwort. Da fehlts mir eben noch an Erfahrung, weshalb ich das nicht finden kann, weil ich eben von der “Software“ für den Rasp noch gar nichts wusste. Wie gesagt, genau hier ist meine Schwachstelle :stuck_out_tongue: ich versuche mich mit den von Dir erwähnten Suchbegriffen einzulesen. Sollte ich scheitern.... frag ich nochmal?! :smiley: