Ja der Shunt ist als Monitor eingestellt.
Ich habe neben dem Daly noch einen 5A aktiven Balancer an den Zellen dran.
Dennoch guter Einwand mit dem Zelldrift. Das kann ich mir unter Last mal genauer ansehen :thumbup:
Mal wieder ein kleines Update:
Ich habe nun das 120A Daly BMS gegen ein 200A getauscht.
Bei den ersten Lade und Entladeversuchen gab es keinen Abbruch.
Es wird konstant mit 55A (3kW) geladen und mit 85A (4,2kW) Entladen. Allerdings ist der MP2 noch auf 60A eingestellt. Das muss ich noch auf 70A ändern. Dann sollte er wohl mit 65A also knapp 3,5kW laden.
Nächste Woche werde ich mal weitermachen.
Inzwischen kann man also sagen:
Die Spannungsspitzen welche im VRM abgebildet worden sind, waren einfach dem geschuldet das das BMS den Stromfluss unterbrochen hat.
Das BMS kann da nichts für, es hat ja das getan wofür es da ist. Es ist anscheinend einfach zu unterdimensioniert gewesen.