Victron SmartShunt mit 16x LiFePo4

Moin,

ich habe Probleme ein Smart Shunt von Victron mit meiner Batterie in Einklang zu bringen.

Mein Setup:

Batterie Settings Victron Multiplus II GX:
- 48V Abschaltung
- 49,4V restart
- 48,8V prealarm
- 55,2V absorption
- 54V floating

Batterien: 16 x LiFePo4 a 230ah in Reihe
JKBMS
SmartShunt von Victron
Settings SmartShunt siehe Bild.
Ich nutze zudem einen EM24

Ich habe mir den SmartShunt eigentlich besorgt, damit ich eine ordentliche Batterieanzeige (0-100%) sehen kann, denn nur durch den Multiplus als Batterieanzeige arbeitet das System zwischen 100% und 92%. Da ich bei leerer Batterie mein System neulich auf 10% (min. SoC) gesetzt habe, Dümpel ich derzeit zwischen 10-20% herum.
Habe auch schon häufiger probiert die Batterie mit einer vollen Ladung zu synchronisieren, leider ohne "sichtbaren" Erfolg.
Was habe ich falsch eingestellt, so dass ich immer Batteriekazitäten von 10% Range habe? Kann jemand hier mal über meine Werte schauen? Leider habe ich Lieferantenwerte zu Entladungsbogen, Schweifstrom etc. nicht. die Batterien kommen von Shenzen Bazen.
Habe ich meine Spannungen richtig eingestellt? Ich habe auf alibaba für die Batterien einen Range von 3,65v -2,5v gesehen. Das wären bei 16 stk. = 58,4V - 40V. Gehe ich so hoch bzw. runter mit meiner Spannung? Wenn ich nur 10% Leistung abgreife, wäre es natürlich klar, dass ich in diesem Range auch nur veränderte Werte zu sehen bekomme. Die Werte habe ich mir damals ergoogelt für das 16er Lifepo4 setup.
Bin da unsicher und will nichts durch eine Tiefenentladung kaputt machen :wink:

Danke euch!

Versuchen kannst du es, ich halte 55,2 für eine Spur zu niedrig. 3,45 im Mittel gibt wenig Raum für balancieren.

Woher weißt du die Werte die du nennst? Die Werte aus dem BMS im Vergleich zu den Werten im Multiplus?

Du hast sicherlich keine 3860Ah...

1 „Gefällt mir“
Woher weißt du die Werte die du nennst? Die Werte aus dem BMS im Vergleich zu den Werten im Multiplus?
Hauptsächlich aus dem SmartShunt Handbuch von Victron entnommen für LiFePo4 Batterien
Du hast sicherlich keine 3860Ah...
Da hast du sicherlich recht, scheint jetzt zu funktionieren... sorry für den blöden Fehler, sind natürlich 230ah!
Solved und danke!

Generell wird das mit 3,45v je Zelle nicht funktionieren, weil die Zellen da noch nicht den Wettlauf nach oben beginnen.
Somit hast du keine zuverlässige 100% Erkennung. Du solltest mindestens auf 3,5V Ladespannung gehen.
Die 100% Erkennung im Smartshunt sollte knapp darunter sein, damit gesynct wird.

Generell wird das mit 3,45v je Zelle nicht funktionieren, weil die Zellen da noch nicht den Wettlauf nach oben beginnen
Ganz generell ist die generelle Aussage generell falsch :D

Es funktioniert auch mit 3,45V. Ist knapp aber es geht.

Dem möchte ich generell ganz knapp zustimmen.