Victron, PV Zaun, Kostal Rundsteuerempfänger einbinden

Hi,

Ich habe 2022 in Eigenleistung 10kwp am Kostal Plenticore installiert und werde die Anlage dieses Jahr um 3x Victron Multiplus 5000, 28kwh DIY Speicher und weitere 16kwp panels erweitern.

Bei mir hängt schon ein Rundsteuerempfänger am Kostal um die Leistung entsprechend in vier Schritten zu reduzieren.

Nach einem netten Gespräch mit dem VNB habe ich erfahren das ich bei Erweiterung auf insgesamt 25kwp den Rundsteuerempfänger entfernen kann und sobald ich über 25kwp gehe ich den Rundsteuerempfänger unbedingt verwenden soll.

Ich habe dann erklärt dass ich mehrere unabhängige AC gekoppelte Wechselrichter habe und daraufhin hat mir der VNB Mitarbeiter mitgeteilt dass ich alternativ einen Schütz verwenden kann um dann entsprechend alle Wechselrichter bei Reduktion auf 60% Leistung dann auf ausschalten soll.

Zusätzlich soll ich noch den Zähler auf ein smartmeter wechseln.

Mein PV Zaun wird mit 3 deye G4 Mikrowechselrichtern betrieben, jeweils 4x 445W Glas Glas Module an einem Deye. Werde ich dann entsprechend auf drei Phasen aufteilen.

Mein 10kw Kostal Plenticore ist schon 3 phasig und alle drei mppt werden belegt mit 14,5kwp.

Die Multiplus werden dann entsprechend per Handumschalter direkt nach dem Zähler des VNB angeschlossen.

Alle AC Wechselrichter kommen direkt nach den drei Multiplus unter Beachtung der 1zu1 Regel. Habe dann 14,8kw Wechselrichter Leistung auf 3 Phasen Laufen die gegen die Multiplus drücken bei insgesamt 14.450w Panels am Kostal und 5340w Panels am PV Zaun. Sprich 20kwp DC Leistung bei 14,8Kwp Wechselrichter Leistung.

Die restlichen 10kwp kommen dann später auf mppt direkt an die Batterie dran als Ausbau von Carport und Terrassenüberdachung.

Nun frage ich mich wie ich die Leistungsreduzierung bewerkstelligen soll. Ein schütz reicht ja um alle AC gekoppelten Wechselrichter auszuschalten, aber wie kriege ich die Multiplus ausgeschaltet?