Hallo zusammen,
ich bin gerade bei der Planung meiner PV-Anlage mit netzparallelem Energiespeicher.
Vorhanden ist eine 9kWp PV-Anlage mit Modul-WR.
Daher soll ein Pylontech US 5000 über einen Victron Multiplus-II GX 3000 AC-seitig gekoppelt werden.
Den geringeren Wirkungsgrad nehme ich in Kauf; die Wärmeverluste nutze ich zum Heizen meines Kellers
Der Victron kann ja über den AC-Out wichtige Verbraucher bei Netzausfall mit Notstrom versorgen.
Das bietet sich ja für Kühlschrank etc. an.
Aber ist das ganze auch fail-safe?
Das heisst, was passiert mit dem AC-Out 1, wenn der Victron einen Defekt hat?
Erkaufe ich mir die Notstromversorgung für den seltenen Fall eines Stromausfalls durch die Abhängigkeit von der einwandfreien Funktion des Victron?
Grüße Andy