moin moin,
ich habe bestehende PV Anlagen:
- eine Volleinspeiseanlage ca 10 kwp mit 2 Fronius WR
- eine 2,7 kwp Einspeiseanlage mit Eigenverbrauch SMA WR (ohne jegliche Datenschnittstelle, Messung mit Shelly em3)
- eine Hoymiles 1500 (ich weiss, die sollte ich eigentlich nicht haben ;-), sagen wir mal, die ist für eine separate Inselanlage)
- 1 shelly em3 der die 3 Phasen der Hausverteilung überwacht
- 1 shelly em3, der die kleine Anlage mit dem Eigenverbrauch überwacht
- eine openDTU für die Hoymilesanlage
Dazu gekauft habe ich jetzt den Multiplus und 2 Pylontech US3000C.
Das System ist mit ESS soweit aufgesetzt, aber AC Seitig noch nicht angeschlossen.
Die Shellys und openDTU bekomme ich ins System, hatte ich schon mal mit einem Testsystem auf einem Raspi4.
eventuell soll noch ein EM24 Energiemeter dazu kommen, da der wohl schneller auf Lastwechsel reagiert, als ein shelly, der momentan als smartmeter fungiert.
Leider hat die aktuelle Venus 3.54 völlig eigenständig die beiden Fronius WR gefunden und mit eingebunden, da das aber eine Einspeiseanlage an einem separaten Anschluss ist, interessieren mich die PV-Leistungswerte maximal informativ, aber keinesfalls für das angedachte System.
Ich stehe da etwas auf dem Schlauch: werden die Erzeugungswerte der Froniusanlage vom GX jetzt für die Akku be- und entladung mit herangezogen ? wie bekomme ich die WR wieder aus dem System raus ?
Ziel ist es:
Die Überschusserzeugung der SMA Anlage und der Hoymiles Anlage zum laden der Akkus zu verwenden und bei Bedarf (Nachts z.b) wieder abzurufen.
Dabei soll aus dem Akku natürlich nichts ins Netz eingespeist werden.
Der Smartmeter (shelly oder EM24) sollte den Verbrauch sowie die Einspeisung der Hoymiles Anlage messen (die ist ja wie ein BKW angeschlossen)
Die Werte der SMA Anlage muss ich dann noch irgendwie ins ESS kriegen, wobei von der momentanen PV-Leistung ja der Hausverbrauch abgezogen werden muss - da habe ich auch noch keinen Plan, ob das vom GX mehr oder weniger "automatisch" gemacht wird, oder hier noch Hand angelegt werden muss ??
Hab schon einiges (natürlich nicht alles) gelesen - falls so eine Konstellation woanders schon behandelt wurde, wäre ich natürlich auch für links dankbar - ich wüste nur nicht, wie ich über die Forensuche die doch recht komplexe Fragestellung formulieren sollte
Auf jeden Fall bedanke ich mich für alles, was mir weiter hilft !
Schönen Sonntag allen