Victron Multiplus II 48V - weniger als 16 Zellen?

Hallo zusammen,
Hebe das halbe Web durchsucht, nichts vernünftiges gefunden

Wie weit runter kann der Multiplus II mit der Ladespannung, wie weit runter geht der WR?

Grund meiner Frage?

Wenn ich jetzt 16 Zellen anschließe - in ein paar Jahren evtl. 1 oder 2 aus der Reihe tanzeen - kann ich ihn dann auch mit 14 oder 15 Zellen weiter betreiben?
Es müssten hierfür natürlich Parameter umgestellt werden .- nur, in welchem Bereich ist das möglich?

Viele Grüße

Sollte gehen da der MP2 48V einen DC Eingangsbereich von 38-66V hat und 38/14 wären = 2,71. Dann solltest du die Werte im MP2 aber danach anpassen, dass die Spannungen des Akkus auch nur über den Bereich betrieben werden. Was bei vielen sowieso nur so genutzt wird da die Akkus dadurch geschont werden. Theoretisch sollte das dann mit dem MP2 48V auch mit 13 gehen.

Danke für Deine Antwort
die große Frage ist jetzt leider auch - wie sieht es mit dem Laden aus?
Könnte der Laderegler auch auf z.B. 13 Zellen parametriert werden?

Viele Grüße

Ja das ist über die Spannung einstellbar.

Am Ladegerät(MP2):
... es wird ein maximal möglicher Strom vorgegeben (CC, Constant Current)
... es wird eine maximal mögliche Spannung vorgegeben (CV, Constant Voltage)

habe leider noch keinen MP II - wie klein kann die Spannung eingestellt werden?

Finde ich leider keine Angabe zu und baue gerade meine Verkabelung um und kann deshalb nicht in die Konfiguration gucken. Wenn du aber ansonsten Informationen brauchst werden hier viele Einstellungen erklärt:
https://www.victronenergy.com/media/pg/VE.Bus_Configuration_Guide/de/description-of-settings.html

Habe mir den Link mal angeschaut, leider stehen dort nur die Optionen, keine Werte

Wäre nett wenn ein MP2-Besitzer mal die möglichen Werte prüfen könnte?

Das sind Wertefelder die man mit + und - steuern kann. Um zu wissen ob man den Wert übernehmen kann müsste man bestätigen. Ich denke nicht, dass jemand das bei seinem aktiven System ausprobieren möchte.

Wie weit runter kann der Multiplus II mit der Ladespannung, wie weit runter geht der WR?
kleinste Ladespannung 48V ![32077=5807-minladespannung.png|937x790](upload://d4tDuH1qVaB8aiDEa5wUVGhxcle.png)

minimum WR Spannung 37,2V

Restart WR minimum 49V

Vielen Dank Helge,

und sehr schade was Victron da entworfen hat

Wollte mir eigentlich einen zulegen - aber bei so China-LiFePO4-Zwllwn hätte es schon was wenn man nach paar Jahren 2 der 16 Zellen rausnimmt, dann halt mit 14 Zellen weiter arbeitet

Es wird jetzt wohl doch erst mal der Soyosource und ein getrenntes Ladegerät

Hoffen wir mal auf ein Firmwareupdate, technisch ist das ja kein Problem

Das muss nichts bedeuten.
Das Limit in dem dos Tool könnte amders festgelegt sein, als im Venus.
Dort müsste man es in settings.xml anpassen und damit testen.
Ich kann es nicht testen, da venus das einzige victronteil ist was bei mir läuft.

15 Zellen funktioniert mit MP2. Die Pylontech LiFe4Po Batteriemodule sind ja mit 15 Zellen ausgestattet.