Hallo Zusammen, ich habe einen MP2 5000 um meinen Überschuss zu speichern. (als Smartmeter einen Shelly EM3)
Meine drei PV Wechselrichter SMA Sunnyboy speisen jeweils auf eine Phase ein.
Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden die WR in mein Venus OS einzubinden.
Die WR haben kein Modbus TCP. Sie kommunizieren per Bluetooth mit einer "SMA Sunnywebbox", diese hängt im Netz, und kann zwar Modbus TCP, aber ich bekomme sie nicht eingebunden. Auch das SMA Onlineportal kann man nach meinem Wissen nicht mit dem Victron verknüpfen. -oder hat jemand eine Lösung dafür?
Da der Victron genau neben den drei SMA WR hängt, war jetzt die Idee mit drei Stromsensoren direkt im Victron an der Schnittstelle für "Current Sensor" die Erträge zu loggen.
Wie binde ich die drei Sensoren ein? Laut Datenblatt können bis zu 9 Sensoren an einer Anlage betrieben werden... Werden die einfach parallel angeschlossen?
Und müssen es die teuren von Victron sein, oder werden auch 0815 Messwandler unterstützt?
Wenn du die Daten lieber im Victron Portal sehen möchtest, kannst du das Python Skript der HA Integration nehmen und die Daten in den DBus kippen. Hier ist ein Beispiel für eine sehr simple Solarinverter DBus Anbindung, welche die Daten direkt aus Home Assistant bezieht.
Wenn du kein Home Assistant verwenden möchtest, musst du "lediglich" die beiden Skripte vereinen.