Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Victron MPPT RS 450/100. Im Datenblatt sind zwei Werte angegeben:
Anlaufspannung 120 V
MPPT-Betriebsspannungsbereich 80 – 450 V
Laut Victron Rechner reichen 4x JA Solar Module (JAM54S30_390-415) für einen String aus damit der MMPT 450/100 läuft. Geplant sind zwei Strings, 4x 405W JaSolar und 10x JaSolar 405W). Zwei String wegen 2 Dachflächen eine Ost eine West.
Der kleine Sting (4 Zellen) kommt aber auf nur 98.9 V bei hoher temp. Reicht das für den Betrieb aus oder müssen min 120V anliegen? Was ist mir Anlaufspannung gemeint?
Grüße Timo
warum den 450er für 4 panels?
da gibts doch den 250er
Anlaufspannung kann ich nur vermuten.
Anlaufspannung: Spannung die der String morgens liefern muss, bevor es "losgeht".
MPPT-Spannungsbereeich: In diesem Bereich kann der MPPT-Regler die Module regeln. D.h. dein String muss auf diesen bereich ausgelegt sein. Du nimmst praktisch die MPP-Spannung aus deinem Moduldatenblatt, multiplizierst mit der Anzahl der Module pro String und schaust, dass die Spannung innerhalb dieses Bereichs bleibt. Hinziehen solltest du noch die Temperaturkompensation, wenn sich deine Stringspannung an den Rändern befindet.
warum den 450er für 4 panels?weil ich 2 Strings haben: 1x 4er + 1x 10er, der 450/100 kann zwei Stings
da gibts doch den 250er
Bist du sicher dass die 10 die 450v nicht bei -10c überschreiten?
Unter der Anlaufspannung startet der MPPT nicht. Also keine Stromerzeugung Wenn er gestartet hat, kann er auch bei 80V Strom generieren.
Bist du sicher dass die 10 die 450v nicht bei -10c überschreiten?Laut victron Rechner passt das sogar mit 14 Modulen noch