Victron mppt 150/30 zeigt falsche Spannung

Hallo
Habe das Problem, dass der victron mppt150/30 eine andere Spannung in der App zeigt, als ich an den Klemmen selbst messe.
Ist das kalibrierbar oder kommt das durch die einstellung externe Steuerung, so dass er die selbst gemessene Spannung ignoriert und die externe nimmt ?

hallo
mit Klemmen meinst du die am Laderegler , wohl ?
ist die Spannung im App geringer als an den Klemmen?

Ja direkt am Laderegler. Und die Spannung die er anzeigt ist höher .Damit hört er immer zu früh auf zu laden.

Dafür gibt es den Victron Smart Battery Sense.
https://www.victronenergy.de/meters-and-sensors/smart-battery-sense

Das Teil überträgt via Bluetooth die tatsächliche Spannung des Akku an den MPPT Regler.

Besonders sinnvoll bei hohem Ladestrom und/oder längerer Leitung Regler<>Akku.

1 „Gefällt mir“

ja genau Michael

...auch mal an Temperaturkompensations Einstellungen denken !

War für mich essentiell mit Blei bei Temperaturschwankungen gerade wenn die Batterie nicht direkt beim Laderegler steht , wecher ja bei Victron einen internen Tempsesor hat ... jedoch im Prospekt steht dies

"Interner Temperatursensor Gleicht Konstant- und Ladeerhaltungsspannungen nach Temperatur aus. Option externe Batteriespannung und Temperaturmessung über Bluetooth Ein Smart Battery Sense oder ein BMV-712 Smart Battery Monitor kann verwendet werden, um die Daten zur Batteriespannung und -temperatur an einen oder mehrere SmartSolar Laderegler zu übertragen. "

Ist aber wieder nur eine Vermutung

Danke für die Antworten.
Aber ich verstehe nicht so ganz wie der die Spannung misst. Wenn ich an den Klemmen des Ladereglers die zur Batterie gehen 54,2 V messe, erwarte ich dass die App 54,2 anzeigt. Aber die App zeigt 54,9. Daher meine Frage, ob er wenn da externe Steuerung steht, nicht selbst die Spannung misst. Mein Problem ist, dass er dann den Ladestrom zu früh runterregelt und der akku nicht voll wird.

Stell doch mal die externe Steuerung aus... ziemlich sicher kommt das daher.
Wie sieht der rest vom System aus? Hast du keinen SmartShunt?
ESS aktiv und/oder DVCC (SVS, SCS) aktiv? Falls ja was sagt der Multiplus wie hoch die Spannung ist wenn der Ladregler zb. 54,9V ausgibt... sind die Spannungen von Multiplus und Laderegler gleich?

sorry für die späte antwort bin auf dienstreise. Werde ich am Wochenende testen und schauen was dann rauskommt. Danke für die Tipps.
nein ich habe keinen Smartshunt.