Hallo zusammen,
ich habe nun seit gestern mein ESS System (Victron MP2 3000 & 2x Pylontech US2000C) in Betrieb. Als allererstes habe ich die Akkus manuell über den Victron geladen.
Hierbei viel mir auf das die Pylontech nur einen SOC von 99% erreichen und der MP2 einen SOC von 95,5% anzeigt.
Eingestellt habe ich die folgenden Spannungswerte:
- Absorption Voltage 52V
- Float Voltage 51V
- Sustain Voltage 48V
Gibt es hier vielleicht Anpassungsbedarf bei den Spannungsparametern? Die Einstellungen habe ich vom Lieferanten des Victron bekommen und entsprechend eingestellt.
Zudem habe ich im geladenen Zustand Abweichungen der Zellspannung festgestellt. Hier liegt die höchste bei 3,522V und die niedrigste 3,353V. Sobald eine Entladung stattfindet ist die Abweichung nicht mehr vorhanden.
Macht es Sinn die Akkus vollgeladen für längere Zeit stehen zu lassen und den Balancern etwas Zeit zu geben?
Muss im DVCC das Feld SCS aktiviert werden?
Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen.
Beste Grüße