Ich bin gerade über die https://www.vevor.de/grid-tie-solar-wechselrichter-c_10762/vevor-solar-grid-tie-micro-wechselrichter-solar-micro-inverter-700w-wasserdicht-p_010632767545
Microwechselrichter gestolpert, da ich bei mir noch ein Gartenhaus mit Flachdach belegen möchte. Leider bekommt es relativ Schatten wenn die Sonne ihre Bahn zieht. Daher möchte ich die Module einzeln mit Microwechselrichter ausrüsten.
Leider kann ich auf die schnelle nicht erkennen ob er 2 MPPT hat oder nur 2 Module verbindet.
Kennt jemand die Dinger? Gibt es Erfahrungen dazu?
Im Grunde ist es schon so, dass die Micro WR die zwei MC4 Anschlüsse haben, die haben auch getrennte MPPT dafür. Sonst kannst du auch mal bei https://www.hoymiles.com/de-eu/ schauen da gibt es auf jeden Fall welche mit getrennte MPPT
Die Info kann ich aber auch bei deinem verlinkten Produkt nicht finden.
Habe mal zum Testen einen Hoymiles HM-1200 betrieben und der hatte 4 x MC4 Anschlüsse und da ging es und stand auch in der Beschreibung
Direkter Anschluss von 4 Modulen, je zwei Module werden von einem MPPT
Habe mal zum Testen einen Hoymiles HM-1200 betrieben und der hatte 4 x MC4 Anschlüsse und da ging es und stand auch in der BeschreibungJe 2 Module ein MPPT, dann werden wohl die WR mit 2 Eingängen nur ein MPPT haben. Schade.
Direkter Anschluss von 4 Modulen, je zwei Module werden von einem MPPT
Habe gerade das hier bei Hoymiles gefunden, demnach hat jeder Eingang einen eigenen MPPT.
Why are microinverters more efficient than string inverters?
While there are many reasons that microinverters are often preferable to traditional string inverters — from cost to maintenance and installation time — the biggest advantage of a microinverter is directly related to MPPTs.
A string inverter uses one MPPT to convert power from multiple solar panels in series. This means that domestic installations often only need one inverter. However, it also means that, if one solar panel falls into partial shade, all of the solar panels in that series will start generating less power. If one panel loses 50% of its power generation capability the MPPT will act as though the entire string has been compromised; this could mean your entire array of solar panels loses 50% of its power unnecessarily.
Standard microinverters only connect to one panel at a time and each microinverter has its own MPPT. They’re smaller, so you can have multiple micro inverters on one roof without taking up too much space. Because the panels aren’t connected in series, the reduced efficiency of one panel won’t compromise your other panels.
But we’ve also begun to see the introduction of 2-in-1 and 4-in-1 microinverters. These microinverters can convert power from two or four different solar panels at once.
So how do 2-in-1 or 4-in-1 microinverters convert power without falling into the same trap as string inverters? This is where MPPT becomes important.
Instead of using one MPPT to convert energy from all of the panels, microinverters use module-level MPPT to individually track the maximum power point of each individual panel and isolate panels from each other. This means that a 2-in-1 microinverter will have two MPPTs and a 4-in-1 will have four MPPTs, all operating independently.
This means that one compromised module can’t drag down the performance of all the others. If one module is 50% shaded, the MPPTs for the other panels will ensure that they continue to generate power at peak efficiency.
So etwa bei 2:50 ist der Wechselrichter von Vevor:
https://youtu.be/W-yjt7sffmg
Gruß M.
Ich bin gerade über die https://www.vevor.de/grid-tie-solar-wechselrichter-c_10762/vevor-solar-grid-tie-micro-wechselrichter-solar-micro-inverter-700w-wasserdicht-p_010632767545Habe hier gearde noch einen Interessanten Micro Wechselrichter gefunden mit vier MC4 Anschlüsse die laut Beschreibung voneinander getrennte MPPT's hat. https://emea.apsystems.com/de/portfolio-item/apsystems-qs1/
Microwechselrichter gestolpert, da ich bei mir noch ein Gartenhaus mit Flachdach belegen möchte. Leider bekommt es relativ Schatten wenn die Sonne ihre Bahn zieht. Daher möchte ich die Module einzeln mit Microwechselrichter ausrüsten.
Leider kann ich auf die schnelle nicht erkennen ob er 2 MPPT hat oder nur 2 Module verbindet.
Kennt jemand die Dinger? Gibt es Erfahrungen dazu?