Verständnissfrage: 48V oder 51,2V LiFePo4

Hallo Zusammen,
gibt es einen sinnvollen Grund warum immer 16 Akkus verschaltet werden ? ... das frage ich mich schon einige Zeit ... :?
Bei einem 48V Anlage sind ja eigentlich nur 15 nötig. ( oder liegt das einfach nur an der Verpackungseinheit ? )
Danke und Gruß
Darken

Es gibt meiner Meinung nach keinen wirklichen Grund. Wenn der Wechselrichter höhere Spannungen kann, dann ist es meist sinnvoller diesen Bereich auszunutzen. Die Verluste sind dann etwas geringer.

Danke für die schnelle Antwort :thumbup:

Es gibt noch einen Grund.

Als bei mir, nach ca. 3 Jahren, Zelle #16 defekt wurde hatte ich immer noch genügend Spannung für das 48V System.

stimmt auch eine möglichkeit auf 15 zu reduzieren
aber ich habe immer 4 stück auf reserve in einem 12v akku der an ner usv hängt und auch regelmäßig geladen wird

man weiß ja nie...

die 48v geschichte kommt aus dem blei bereich eine bleizelle hat 2v nennspannung 6stk ergeben 12v und 24stk 48v

Wenn der WR oder MPPT die Werte so weit runter setzen kann bei LiFePo4 Vorauswahl, geht alles, aber die Vorgabewerte sind doch schon sehr auf 16 Zellen ausgelegt. Klingt verwirrend mit den 48V... aber der Bereich geht ja auch von 40...58,4V wobei 40 sollte man nie wirklich erreichen, da könnte schon eine Zelle unter die 2,5V gefallen sein.