Hallo zusammen,
ich habe eine Verständnisfrage:
Kann ich die Powerwall gleichzeitig laden und entladen ?
zum Laden dachte ich an einen 48V Laderegler der direkt an meine 4 PV-Module angeschlossen ist und entladen würde ich dann in einen klassischen Hoymiles Wechselrichter der dann mit dem öffentlichen Netz gekoppelt ist.
Alternativ: Wäre zeitgesteuertes Umschalten zwischen 2 Wechselrichtern: 1x 4 PV Module -> Wechselrichter -> Powerwall -> Wechselrichter -> 230V Netz
Die Alternative stelle ich mir aber aufwändiger vor in der Umsetzung und auch teurer (Invetitionskosten) und auch Verlustreicher (Wechselrichter -> 230V -> Netzteil -> Powerwall -> Wechselrichter -> 230V)
Oder hab ich auch nur einfach einen Denkfehler, dessen Knoten noch nicht geplatzt ist ?
--
Viele Grüße
Atratus