Moin zusammen,
ich habe da mal eine Frage, sollte man die Verschraubungen der Kältemittelleitungen bei einem Teflonband zusätzlich dichten?
Macht aus meiner Sicht nicht wirklich Sinn, sieht man aber immer mal wieder.
Gruß aus dem Norden
Uwe
Moin zusammen,
ich habe da mal eine Frage, sollte man die Verschraubungen der Kältemittelleitungen bei einem Teflonband zusätzlich dichten?
Macht aus meiner Sicht nicht wirklich Sinn, sieht man aber immer mal wieder.
Gruß aus dem Norden
Uwe
Das ist sicher wieder ein Glaubensfrage. Die Dichtung der Leitung kommt durch Druck des Bördelkelches auf das Gegenstück. Hier würde ich unbedingt die Einbringung eines Fremdstoffes vermeiden.
Damit komme ich für mich zu einem klaren: NEIN
Danke Dir
Keinesfalls Teflonband, das wäre grober Unfug. Wir schon geschrieben wurde, dichtet hier ausschließlich der Bördel, also Metall-auf-Metall-Verbindung.
Was ich aber empfehle: Nylog Blue auf die Bördel. In USA ist das fast überall Standard bei den Profis. In Deutschland aber noch wenig verbreitet.
Nylog ist ein zähes Öl, was Mikroporen ausfüllen kann.
Wenn man Nylog einsetzt, aber absolut sauber arbeiten. Wenn du das zähe Öl erstmal auf dem Bördel hast und es fällt dir dann Staub drauf, dann wird nichts mehr dicht.
Wichtig: Auch auf der Rückseite des Bördels etwas Nylog, damit das Rohr nicht so zum mitdrehen neigt. Und natürlich Drehmomentschlüssel nutzen und das Drehmoment ganz genau einhalten.