Ein Freund von mir meinte dass es nicht legal wäre nicht zertifizierte Akkus an das Stromnetz anzuschließen.
Stimmt das?
Verliere ich meine Anlagenzulassung?
Lässt sich dass vermeiden? Kann man einen DIY Akku vom Elektriker abnehmen lassen?
Wie steht ihr zu dem Thema?
Liebe besorgte Grüße
Thomas
Klar kann man einen DIY Akku abnehmen lassen.
Es geht da aber nicht um den Akku, sondern um den Batteriewechselrichter.
Dieser muss alle nötigen Zertifikate haben. Der Akku selbst ist eher nicht wichtig für die Zulassung.
Dein Elektriker muss den Batteriewechselrichter ans Netz anschliesen und beim Netzbetreiber anmelden.
Du musst dann hinter noch online die Meldung beim Markstammdatenregister machen.
Das wars schon.
Ist dass auch der Fall wenn der Akku auf der DC Seite am hybrid Wechselrichter hängt? Oder gibt's gar keine Hybrid Wechselrichter die für DIY Akkus geeignet sind?
Welche Batteriewechselrichter sind denn für ne offizielle Anmeldung zu empfehlen wenn ich so nen 22kw wie Andreas bauen will?
Dank Dir vielmals für Deine infos
victron multiplus 2 48/5000 (5 jahre garantie)
Welche Batteriewechselrichter sind denn für ne offizielle Anmeldung zu empfehlen wenn ich so nen 22kw wie Andreas bauen will?
sma sunny island 6.0 (10 jahre garantie)
bms von rec oder von seplos