Verbrauchsdaten Voltmeter

Grossen Respekt für die Umsetzung der Strom-Autarkie. Das ist der Leuchtturm, das zeigt. dass es funktioniert. Auch wenns nicht jeder wahr haben will.

Mir reichen die 90 Prozent eigen erzeugter Strom. Projekte wie deins sind super wertvoll. Das ist ne Blaupause für andere. Ich habe mich damals auch an dir orientiert, als ich meine PV Anlage ausgebaut habe.
Du hast ein "neues" Haus, das ist gut wärmegedämmt. Ich mit meinem fast 30 Jahre alten Haus habe schwierigkeiten, mein Haus komplett mit Split Klimaanlagen und den angepeilten 90 Prozent eigene Stromproduktion warm zu bekommen. Ich mach noch einiges mehr an Solarpanel in 2025. Das wird schon. Ich kann einiges über normale BKW Wechselrichter machen. Das geht leicht von überall über die vorhandenen 3x1,5 mm² Nym Leitungen in den Keller, wo der Victron das abnimmt und die Akku lädt. Ich muss auf den 1:1 Faktor aufpassen, mehr als 4 kwp darf ich nicht zum Victron geben. Im Winter ist das kein Thema, aber in der übergangszeit muss ich die Wechselrichter runter drosseln. Letztendlich muss jeder die PV-Anlage so bauen, wie das am besten zu den eigenen Gegebenheiten und Vorstellungen passt. Deine (Insel)Anlage ist das Grundgerüst, damit kann man starten.

2 „Gefällt mir“