VenusOS auf Raspberry Pi

Moin...
ich habe ein kleines Problem mit dem VenusOS auf einem RaspberryPi.(vielleicht ist das auch normal)
Bisher hatte ich als Netzwerkverbindung WLAN im Venus OS eingerichtet .
Ich habe nun auf ein Netzwerkkabel umgestellt und die Anmeldedaten der WLAN-Verbindung im VenusOS gelöscht damit diese Verbindung
nicht zusätzlich verwendet wird, da ich ja jetzt nur den LAN Zugang verwenden möchte .
Ddie "alte" IP - Adresse habe ich der LAN - Verbindung zugewiesen .
Nun zeigt mir die FritzBox aber noch eine 2 IP mit diesen Daten 169.254.XX.XX an . Die Andere IP-die ich eigentlich verwende ist 192.168.XX.XX.
Wie bekomme ich die Netzwerkverbindung 169.254.XX.XX dauerhaft gelöscht ?

Die IP 169.254.XX.XX ist standard bei VenusOS. Hat Victron als Backup vorgesehen. Über die normale Oberfläche m.E. nicht löschbar. AVM hat bei den Fritzboxen etwas ähnliches gemacht.

1 „Gefällt mir“

Danke dir ... ,
bedeutet das diese IP-Adresse nur bei de rLAN Verbindung verfügbar ist ?
Bei WLAN war diese IP nicht zu sehen .

Nutze kein WLAN, da ich beim Wechselrichter wegen Beton kein WLAN habe.

Vermute aber, dass die Adresse nur bei LAN da ist. Bei WLAN würde es nicht funktionieren, da die WLAN-Router nur die Netzbereiche routen, die sie kennen. Macht also bei WLAN keinen Sinn. Im Fallback-Fall kommt man im LAN ohne Router mit der Adresse an das VenusOS. Selbst wenn der DHCP-Server ausfällt oder anderen Fällen. Das Netz 169.254.0.0/16 ist Link local, wird also im Internet und den meisten Netzen nicht geroutet.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank nochmal für die ausführliche Erklärung .

ich hab grad auf meinem WLAN-connected venusOS geschaut, da ist die 169.254-adresse auf dem wlan0 nicht vorhanden, dafür auf dem nicht-konfigurierten ethernet.

ich vermute, der zweck ist, daß man auf einem nicht-konfigurierten ethernet seinen laptop anstecken kann, der sich ja unter windows auch eine solche adresse autokonfiguriert, wenn er über DHCP nix kriegt, und dann sieht der über MDNS das venus-device und man kann victron connect verwenden.

1 „Gefällt mir“