Venus OS zeigt ESS #1#2 und das System steht bei schönstem Wetter, keine Akku-Ladung und kein Inverterbetrieb des Multiplus

Hallo,

Der Teil meines PV System, um den es geht, besteht aus 16 x LiFePo4-Zellen mit JK-BMS, zwei Victron SmartSolar Laderegler, einem Victron Multiplus II und VenusOS auf einem Raspberry Pi.

Das System lief von Juni (Start) bis Nov gut. Seitdem traten infolge schlechten Wetters immer mal wieder die Fehler ESS #5 oder ESS #1#2 auf. Letzteres ist gerade der Fall, nachdem die Anlage zugeschneit war. Die Anlage steht still. Es sieht nach einer Blockade aus.

Das Victron OS zeigt für die Batterie ein Ladezustand von 81 % und eine Spannung von 54,64 V an. Das entspricht der Anzeige des JK-BMS (Remain Battery 81 %, Spannung 54,64 V).

Meine beiden Victron SmartSolar Laderegler zeigen eine Spannung von 54,74 V an, ebenso der Multiplus II.

Normalerweise sollte der Akku wegen ESS #1#2 geladen werden. Denn ESS #1 bedeutet „SoC ist niedrig“. ESS #2 bedeutet „BatteryLife ist aktiv“.

Das System steht aber still. Die Akkus werden nicht geladen und der Multiplus arbeitet auch nicht im Inverterbetrieb. Der Akku gibt also auch keinen Strom ab.

Das sind die relevanten Einstelllungen:

JK-BMS:

Cell OVP 3,6 V (57,6 V)

Cell OVPR 3,55 V (56,8 V)

Cell UVPR 2,65 V (42,4 V)

Cell UVP 2,6 V (41,6 V)

Multiplus II: Konstantspannung 54,72 V (3,42 V)

Erhaltungsspannung 53,12 V (3,32 V)

Weiß jemand, woran das liegen könnte und wie ich das Ganze wieder zum Arbeiten bringen kann?

Stell mal den ESS mode auf optimized (without battery life).. auf was ist der minSOC im ESS eingestellt?

Hallo mdkeil,

die Umstellung des ESS auf optimized (without BatteryLife) hat den Mulitplus dazu gebacht, in den Inverterbetrieb zu schalten und Strom aus dem Akku zu beziehen (Sonne ist keine mehr da). Der SOC Mindestwert Entladung (außer bei Netzausfall) hat den Wert 30%.

Danke für deine Hilfe!