bin dabei mich um das Thema der Vakuumpumpen einzulesen.
Habe das Prinzip und die Vorgehensweise die ein Fachbetrieb macht auch völlig verstanden.
Doch verstehe ich die Flut an angeboten der Pumpen nicht.
Gefühlt sind es immer die gleichen. Wobei das Zubehör abweicht.
Wieso steht bei den Beschreibungen für welches Kältemittel? Habe auch schon gelesen das R32 ausgeschlossen wird.
Habe ich es doch nicht verstanden?
Im grunde geht es doch darum einen Unterdruck in der Leitung zwischen aussen und Innengerät aufzubauen. Da spielt doch das Kältemittel keine Rolle oder?
Bei dieser steht kein R32 und wurde auch irgendwo ausgeschlossen. Finde die Zeile allerdings nicht mehr. https://amzn.eu/d/hLxpsq7
Von der Sache her müssen R32 Pumpen ex geschützt sein, da das Kältemittel brennbar ist.
Reste davon könnten sich entzünden beim absaugen.
Die reine Funktion allerdings erfüllt hier auch die billigste Pumpe....
einstufig oder zweistufig - zweifstufig kommt etwas tiefer mit dem Vakuum, es reicht aber auch schon eine einstufige.
Literleistung - Die kleinsten fangen mit 42l/min an. Kauf besser eine etwas leistungsfähigere so ab 70l/min.
Manometer - Einige Geräte haben ein Manometer an der Pumpe. Braucht man nicht unbedingt, kann aber zur Fehlersuche mitunter hilfreich sein.
Magnetventil - Schließt den Ausgang, sobald man den Strom ausschaltet. Kann hilfreich sein bei Stromausfall oder wenn man einen Fehler macht. Hat man es nicht, kann es passieren, dass Öl in den Schlauch hochgezogen wird bis in die Anlage rein. Dann hätte man ein großes Problem. Wer genau weiß, was er tut, braucht es nicht.
R32 Freigabe - Ist dann etwas besser geschützt, so dass keine Funken irgendwo entstehen können. Ist eigentlich bei Erstinbetriebnahme nicht nötig, theoretisch aber vorstellbar, dass man bei der Installation Fehler macht und dann R32 durch die Pumpe geht. Oft ist es nur ein Ex-geschützter Schalter, mehr dürfte es an so einer Pumpe nicht an Zündquellen geben.
billig oder teuer? Die günstigen Pumpen kommen durchweg aus China und liegen im Bereich zwischen 50-250 Euro. Ob eine billige Pumpe schlechter ist oder der Vertriebsweg einfach günstiger, ist oft schwer herauszufinden. Wer bei einem Online-Shop kauft, die sich auf Kältetechnik spezialisiert hat, hat eine höhere Chance, qualitativ ordentliche Ware zu bekommen. Solche Shops machen in er Regel eine eigene Qualitätskontrolle. Wer bei Aliexpress, Temu, Vevor oder Amazon kauft, kauft mit mehr Risiko, weil hier keine Qualitätskontrolle greift. Hat allerdings oft deutlich bessere Preise.
Soll sogar "explosionsgeschützt" sein.
Hab die vor wenigen Tage für 110,- Euro bei Amazon bestellt, wo auch Amazon als Verkäufer agiert. Macht die evtl. Retoure einfacher.
Ist das denn etwas, was zu gebrauchen ist ? - Oder gibt es da bessere alternativen?
Wäre eine eher einfache Pumpe ohne Manometer und ohne Magnetventil. In der Regel funktionieren die hinreichend gut. Aber über ein Produktfoto kann man keine Aussagen machen. Und selbst wenn du jetzt ein testest und sie funktioniert, kann es in 4 Wochen schon wieder anders sein. Diese Produkte wechseln auch recht schnell.