Vaillant 7kW WP China 9,5kW? Alles nur schöngerechnet?

Moin!
Ich bin gerade auf der Suche nach einer Wärmepumpe zum Hausbeheizen!
Ich könnte nun nochmal für 1700€ Öl kaufen, oder eine WP.
Meine Wunsch WP, nach diversen Angeboten von Heizungsbauern ist eigentlich die aroTherm plus 2 75/6. Die macht bei -7/35 7kW.
Überschlagsmäßig sollten es die 150kW Wärme schon sein am Tag wenn es kalt wird. Bei knackigen Temperaturen gehen 15-20L durch den Brenner.

Nehme ich eine 7 kW China WP kommen da bei -7 nur ca 60-70kW oder weniger heraus.
Also habe ich bei 8 und 9 kW geguckt und da gibt es nun welche, die auch bei -7/7kW bringen. Und die Angeforderten Datenblätter haben ungefähr den gleichen Effizienzverllauf.
Moduliert die Vaillant von 2~ -12kW und ist eigenlich eine 9kW Maschine aber 7 kW hört sich besser an? Der Preisunterschied sind ca 1800€ zwischen Vaillant und teuren China Produkten.
Es ist echt eine Herausforderung Datenblätter zu bekommen!
Ist die Vaillant also nur schön gelabelt, weil sich 7kW besser wie 9kW anhört?
Gruß Uwe

Schau mal nach den Midea bzw den Klonen [WP DIY] Hyundai / Midea Monoblock - Alternative zu Panasonic Jeisha? - Energiesparen, Heizen, Dämmen, Solarthermie - Photovoltaikforum

Sehr schwer zu lesen dein Text, vielleicht kannst du das besser strukturieren und etwas Ordnung reinbringen, damit man nicht so viel herumrätseln muss.

aeritherm gibt es nicht, meinst du Vaillant Arotherm? Verlinke am besten die Produkte, dann muss man es sich nicht selbst zusammensuchen.

Als ich mal letztens für einen Bekannten ein paar Vaillantgeräte verglichen habe, hatte ich Datenblätter mit Diagrammen, wo man recht gut sehen konnte, was man vom Gerät so erwarten kann und wie die moduliert.

Es ist aber oft so, dass die Hersteller mehrere Leistungsklassen identisch bauen. Bei einem Kumpel war die Frage, ob 10kW oder 12kW von Vaillant, da war die Erkenntnis, dass das identische Geräte sind, nur durch Software etwas anders geregelt/limitiert.