Unterstützer-Unterschrift für die neue Bundesregierung für Photovoltaik-Kleinanlagen bis 30 kW

Gerade per Mail aus dem PV-Forum erhalten:

Deine Unterstützung zum Papier an die neue Bundesregierung

Lieber Stefanseiner,

aktuell wird im politischen Berlin viel über die zukünftige Ausgestaltung des EEG diskutiert und von unterschiedlicher Stelle werden Positionspapiere veröffentlicht. Wir haben uns auch unsere Gedanken gemacht was dringend geändert werden sollte und aus unserer Sicht könnte man mit drei kleinen Anpassungen eine vergleichsweise große Wirkung erzielen:

1) Vereinfachte Anmeldung von Anlagen mit einer Leistung von bis zu 30 kW
2) Anpassung / Erhöhung der Einspeisevergütung
3) Umsatzsteuerbefreiung für PV-Anlagen.


Um den Positionspapier mehr Gewicht zu verleihen, würden wir uns über Deine Unterstützung in Form Deiner Unterschrift freuen.
Unter diesem Link kannst Du Dich eintragen!

Das fertige Papier möchten wir dann gerne zum Jahreswechsel übergeben.

Link zum Positionspapier

Link zur Diskussion im Forum

Wir wünschen Dir eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch!

Herzlichen Dank für Deine Teilnahme!

Dein PV-Forum Team

Falls sich jemand an der Unterschriftenaktion beteiligen möchte kann er / sie das hier gerne tun.

Naja ist ziemlich stark auf Solateure ausgelegt, für unsereins bringt das tatsächlich relativ wenig. Den Punkt mit der Vergütung finde ich auch nicht gut erklärt. Und da würde ich mir ein wesentlich einfacheres Verfahren wünschen.
Offgrid usw. nichtmal erwähnt. PV Forum halt.
Weiß nicht, ist für mich nur ein weiterer Flicken auf dem Teppich.

Ich finde die Forderungen auch nicht ganz durchdacht. Vereinfachung ist ja super, aber eine Umsatzsteuerbefreiung gibt ja schon, wenn man die Kleinunternehmerregelung anwendet, aber dann kann man auch keine Vorsteuer ziehen. Eine Vereinfachung wäre es eher, wenn man gar kein Gewerbe anmelden müsste und das Handling der Einspeisevergütung steuerlich vereinfacht wird.