Unterschiedliche Busbar Verbindung zwischen Zellen möglich ?

Moin,

bin neu hier im Forum. HALLO :slight_smile:

Mein Name ist Chris und ich bin nicht so schlau. Ich habe dazu nichts direkt im Forum gefunden.

Mein System ist ein 200 Ah (2 x 100Ah) / Victron Verbundsystem

Ich hab ein fertiges Speicherpack gekauft 100 Ah und ich muss leider 1 Busbar austauschen. Da gibt es einen defekt.

Problem ist ich bekomme die gleiche Busbar nicht noch mal. spricht irgendwas dagegen eine andere zu nehmen die etwas dicker (anders Material) ? Ich kann nicht alle so einfach austauschen weil der Hersteller die Busbars verlötet hat und ich da nicht "einfach" die Schrauben lösen kann.

Vielen Dank und Sorry wenn das hier nicht hergehört, wusste nicht wirklich wohin ich die Frage stellen soll.

VIelen Dank

Chris

Hallo Chris

Verwende das gleiche Material, mit ähnlichem, im Zweifelsfall dickerem Querschnitt.

Dann sollte es keine Probleme geben.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Hallo Chris

Verwende das gleiche Material, mit ähnlichem, im Zweifelsfall dickerem Querschnitt.

Dann sollte es keine Probleme geben.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas
Moin, danke für die die schnelle Antwort.

Tja das gleiche Material... wenn ich wüsste was die da genommen haben. Ich schneide es nachher mal auf. Vllt ist es ja Kupfer vernickelt.

Was würde denn z.B. passieren wenn ich jetzt anstatt einer Busbar z.B. ein 35m² Kupferkabel nehmen würde ? Rein so aus Interesse.

Vielen Dank noch mal !

Kupfer reicht auf jeden Fall

Mache es nach Augenmass gleich.
Hinterher misst du den Widerstand der neuen Verbindung gegen die vorhandenen. Wenn das grob ähnlich ist, ist es gut.
Messen ?
Orderntlich Strom drauf, mit dem Multimeter die spannungsdifferenzen von pol zu pol messen, Widerstand ausrechnen .

Danke Euch Allen vielmals für die Antworten und auch das Howto Messen !

VIele Grüße

Chris

die scheinen aus Alu … zu sein.

Kupfer Nickel geht dann nicht oder :face_holding_back_tears:

Das Problem ist das verbinden, nicht das Material.
Was immer du verbinden kannst, geht.
Bastle eine klemme, mit noalox, wenn es geht.

ok, plan ist: m6 gewinde schneiden ca 8mm, edelstahl gewindestange entsprechend rein und damit die busbar fixieren. Kontakte sind geschliffen und gereinigt. Es bleibt spannend

Hört sich gut an.

Hört sich gut an.
Ja das hörte sich gut an, habe etwas zu tief gebort, naja eigentlich nicht ich, aber das ist eine Geschichte für einen anderen Tag. :D

Zelle wurde etwas warm und hat gequalmt *narf*

Nächster Plan, eine andere 100 AH Zelle dran klemmen und noch mal von vorne. Gibts dazu Tipps unterschiedliche Zellen aneinander zu klemmen ? Also außer dass die Spannung möglichs gleich sein sollte ?

Viele Grüße

Christian

Das ist ziemlich unkritisch.
Möglichst ähnlich Leiterlänge, Querschnitt der Kapazität grob angepasst , die Verbindungsstellen doppelt gut vorbereitet, noalox, Übergangswiderstand und Spannungsabfall geprüft.