Hallo,
aktuell nutze ich einen 12V 100Ah Lifepo4 Akku von Amperetime. Jetzt bräuchte ich etwas mehr Stromstärke und möchte einen weitere 100Ah Akku parallel schalten.
Ich kaufe meistens auf Ebay und bin über die großen Preisunterschiede bei Lifepo4 Akkus überrascht.
Dort findet man z.B. einen "Hypery" vom Verkäufer cybatour für ca. 335 EUR oder einen "Oases Energy" vom Verkäufer newoasisbattery für nur ca. 200 EUR.
Hallo,
die Bewertung des Verkäufers ist mir wichtig, ggfls. auch die Geschäftsbedingungen bzgl. Rückversand.
Es gibt auffällig viele Anbieter mit Akkus aus China, die ihren Sitz in der Schweiz haben. Von dort habe ich bislang 2 Akkus bezogen - gut und günstig - bin bisher zufrieden. Das Fabrikat "Kepworth" gibt´s immer noch. Die liefern ein ganz kleines Ladegerät mit, das ich nur einmal pro Jahr nutze, weil es dann die Akku bis zur max. Spannung hoch treibt. Ich hoffe, dass er dann balanzieren kann. Im Regelbetrieb bleibe ich deutlich unter der max. Spannung.
Bei den teuerere Modellen gibt es oft eine WLAN oder Bluetooth Schnittstelle, mit der man das BMS auslesen kann. Ich habe solche Akku´s nicht und denke, dass diese Schnittstelle stets einen kleinen Strom ziehen wird. Daher wird man bei diesen Akku´s vermutlich den Ladezustand öfter kontrollieren müssen, wenn wenig Ladestrim zur Verfügung steht.
Vielen Dank schonmal für die Antworten. Auf Bewertungen etc. achte ich natürlich. Mein alter Akku ist ein Amperetime und der Nachfolger ist scheinbar Litime, der bietet einen 100Ah Akku sogar schon für 170 EUR an.
Jedenfalls bin ich mit Amperetime bisher zufrieden, BT-Kram etc. benötige ich nicht.
Eine Kapazitätsmessung hatte ich am Anfang gemacht (aber sicherlich auch nicht professionell)
Danke