Unterkonstruktion - Montage der Module

Moin!
Ich suche schon länger die geeignete Unterkonstruktion für mein Solarprojekt. Es geht um ein Satteldach mit Betonsteinen (Ziegel) drauf. Ich finde die Produkte von K2 ganz nett und mir gefällt auch der Rechner ganz gut, den sie anbieten (K2 base).
Hat jemand Erfahrungen gesammelt damit?

Frage 1: SingleRail, SolidRail oder das Eingelegesystem? Das Einlegesystem ist das teuerste, aber ich hörte mal, dass sich das lohnt, weil es a) nicht zu Mikrorissen durch Spannungen kommen kann und b) leichter zu warten ist, wenn mal was kaputt ist.

Frage 2: Es wird grundsätzlich auch zwischen Alu Dachhaken und Edelstahldachhaken unterschieden. Der Aludachhaken scheint mehr Last tragen zu können bzw. steifer zu sein. Das führt dazu dass ich laut Rechner meistens weniger benötige. Außerdem sind die von der Montage leichter, da sie oft mehr Einstellmöglichkeiten bieten. Die Edelstahldachhaken wiederrum sind dünner und damit laut dem Werbevideo von K2 besser für Betonsteine geeignet, da man weniger vom Stein wegschleifen muss. Hier ist meine Frage ob vielleicht doch schon mal wer die Aluhaken (wie Crosshook 3s oder 4s) verwendet hat - trotz Betonziegel.

Welche Systeme habt ihr bei Betonziegeln verwendet?

der solateur hat bei mir auch die normalen edelstahlhaken gesetzt und normale unterkonstruktion kein einlegesystem. dafür war der 3t eur günstiger als das angebot mit einlegesystem...