Unterbrechungsfreie Insel-Balkonsolaranlage - Planung

Leider ist es keine nach dem Buchstaben des Gesetzes, also zumindest beim MaStR kommst Du um die Anmeldung nicht herum. Eine Inselanlage wäre es nur dann, wenn eine einfache Umschaltung auf Netzversorgung nicht möglich ist, eben weil diese gar nicht existiert. Wenn Du aber den Schukostecker Deines PCs nur von einer auf die andere Steckdose zu wechseln brauchst, dann ist das natürlich keine Insel.

Tröste Dich, ich mußte das vor wenigen Wochen auch erst lernen. ;)
Na dann macht das ganze Ding ja keinen Sinn, wenn ich eine Offgrid-Analge anmelden muss, nur weil die ab und an Strom bezieht. (Kommentare dazu verkneife ich mir mal)

Dann kann ich das ja besser machen wie hier: Balkonsolar mit AKKU - So geht's richtig !
Hier habe ich nur das Problem, dass ich den aktuellen Verbrauch nicht kenne und da auch nicht so einfach drankomme. Ich könnte aber den Verbrauch der Steckdosenleiste nehmen (PC und Peripherie). Da bräuchte ich allerdings dann eine Empfehlung wie ich das am besten auslese, damit ich den aktuellen Verbrauch dann in einem Programm gegenregeln kann. Gibt ja einige Bluetooth Strommessgeräte - hat hier jemand eine Empfehlung welche für sowas geeignet ist?