Hallo in die Runde,
zunächst einmal: tolles und aktives Forum habt ihr hier. Ich war echt glücklich euch gefunden zu haben
Ich hab jetzt mehrere Tage mitgelesen, aber hätte gerne von euch eure ehrliche Meinung.
Wir haben vor rund zwei Jahren ein Haus aus dem Jahr 1998 gekauft. Es war gerade so der Moment als die 0,x% Zinszeit ein Ende fand. Kaufpreis noch sehr hoch - Zinsen bereits Richtung 3% unterwegs. Nunja, selber schuld
Um nicht zu lange um den heißen Brei zu reden: wir hofften die alte Gasheizung würde es noch etwas länger machen, da die Kassen noch sehr klamm sind. Im Winter kam es dann doch anders. Mittlerweile läuft sie wieder, aber macht immer wieder Probleme. Nun schauen wir uns nach "günstigen" alternativen um.
Wir haben aktuell einen Stromverbrauch von 3200kwh. Gasverbrauch 735qm. Dazu 4 Ster Holz, da wir einen 8kw Holzofen im offenen Wohnzimmer haben.
Auf Empfehlung würde ich uns von Enpal eine Photovoltaik Anlage mit Speichereinheit verbauen lassen (ja - wäre aus Kapitalgründen die Mietvariante, aber aufgrund eines ordentlichen Haushaltseinkommens und der Sicherheit/Garantie habe ich damit kein Problem, wenn die Rechnung einigermaßen aufgeht :))
Wir haben nun auch das erste Angebot für die LLWP auf dem Tisch. Der Handwerker empfahl uns ein großes Aussengerät mit 4 Innengeräten. Er arbeitet mit der Firma Vivax indirekt zusammen. Da wir auch heizen wollen (leben im Südwesten Deutschlands, Haus ist wirklich erstaunlich gut isoliert) empfahl er uns das leistungsstärkstes Außengerät mit über 12kw.
--> Link entfernt
Also Innengeräte kommt ein größeres für den Wohnbereich (3.5kw):
Link entfernt
Und drei kleinere für die Schlafzimmer von uns und den Kids (2.5kw)
Link entfernt
Jetzt muss ich mir nur noch etwas für das Warmwasser überlegen.
Aber haltet ihr diese Idee für umsetzbar?
Da hier auch viel auf Wirtschaftlichkeit geblickt wird:
Aktuell:
Strom 114€ monatlich zu 43ct/kwh
Gas 100€
Holz - mach ich selbst ~ 70euro/Ster
Soll:
Enpal 210€ monatlich
Gas - entfällt
Holz - wie gehabt
Beim Strom bleibt lediglich noch die Monatsgebühr von 18 Euro.
Enpal bietet uns Strom für 17ct die kWh an. Verkaufen würden wir mit wahnsinnigen 8,2ct unseren Überschuss. Am Jahresende erhält man nochmal knapp 500 Euro von Enpal (irgendein Solargeld und Einspeisevergütung).
Puh, wer so lange mitgelesen hat, dem sollte ich ne kleine Cola ohne Eis spendieren.
Macht dieser Gedankengang mit dem Umschwung von Gas auf LLWP in Verbindung mit Photovoltaik in unserem Fall sinn?
Wir warten alternativ aktuell noch auf ein Angebot für eine neue Gasheizung (12kw und wohl nicht allzu teuer...) um vergleichen zu können.
Die LLWP mit Einbau und allem drum und dran wird etwa 7k kosten.
Uns ist bewusst, dass wir dann monatlich dennoch paar Euro drauf legen müssten und es jetzt nicht günstiger wird als aktuell. Dafür sind wir ein stückweit Autark (Inselmodus möglich) und haben noch die Möglichkeit zu kühlen im Sommer....
Falls ich ne Antwort bekomme: Danke
Falls nicht: dennoch danke
Seid bitte lieb zu mir - ich bin ein doofer Bürohengst .
Grüße Thomas