Das Multisplits immer ein Kompromiss sind, mit dem man kein Effizienzoptimum erzielen kann, sollte klar sein. Ich würde da erstmal eine Heizlastberechnung machen, um herauszufinden, ob die Anlage wirklich so ineffizient läuft.
Das ist ja die große Frage: Läuft die Anlage ineffizient? Oder braucht dein Haus einfach diese Wärmemenge?
Was die Effizienz angeht: Eine 4er Split sollte mindestens 2 Innengeräte laufen haben, besser 3, damit sie effizient läuft. Und häufiges Takten >3 mal pro Stunde sollte vermieden werden. Hohe Auswurftemperaturen zu vermeiden ist natürlich auch gut. Aber das kann auch nur klappen, wenn die Anlage richtig dimensioniert wurde für die Räume. Bei Multisplit entscheidet der ungünstigst dimensionierte Raum.
Ich würde für jeden Raum mit Heizlüftertests mal genauer herausfinden, wieviel Leistung die pro Grad Temperaturdifferenz Innen-Außen die benötigen. Damit kann man dann besser einschätzen, wie effizient die Anlage läuft.
Schau dazu mal hier, Alternative 6: