guten morgen!
ich faende es nuetzlich, wenn man eine liste/tabelle einstellen koennte, wo user ihre erfahrungen mit den verschiedenen komponenten -panele, zellen, WR, laderegler, BMS usw- bewerten. ich z.bsp. stehe vor der frage, welche bestelle ich jetzt. mann kann sich das aus den 100-ten von beitraegen auch irgendwie zusammensuchen, aber bestimmt wird einiges uebersehen und zeitaufwand ist riesig. und ich denke vor dieser entscheidung stehen wir immer wieder.
schoenen sonntag auch!
hallo,
bin grad auf der suche nach einem geeigneten balancer. er sollte
- 13S/120P li-on balancen koennen. ca17kWh. PV hat 2.5kWp
- kein top-balancer, da ich zugunsten der lebensdauer nur bis ca 4.05V laden will
- aktiv oder passiv; seh noch bei keinem klare vorteile
geh ich auf alibaba, ist die auswahl riesig und verwirrend - wer hat erfahrung mit 'nur' balancer (ohne bms) ?
danke!
Radek
Top balancing ist ein Konzept und keine Frage der Spannung.
Und ist dir klar, was der Begriff BMS alles umfasst? Das willst du wirklich weglassen?
auf die weiteren funktionen des BMS wollte ich erst mal verzichten, weil mein WR/controller und sicherungen die auch schon ueberwacht:
- max. lade- und entladestrom der batt.bank
- abstellung bei unter- und ueberspannung
- loggen von daten
- fernbedienung
was hab ich vergessen?
was hab ich vergessen?Die Überwachung der Einzelzellenspannung
Stromüberwachung Kurzschluss
Ggf Temperatur Überwachung
ok, hier bitte um genauere beschreibung, das ist ja sehr wichtig:was hab ich vergessen?Die Überwachung der Einzelzellenspannung
Stromüberwachung Kurzschluss
Ggf Temperatur Überwachung
Die Überwachung der Einzelzellenspannung? jede zelle? bei 100P z.bsp? wohl kaum. du meinst jedes "S" ? macht doch der balancer auch.
Stromüberwachung Kurzschluss? macht doch meine sicherung auch
Ggf Temperatur Überwachung: je nach bauart denke ich. meine powerwall ist genau das, eine wand von zellen verteilt auf ca 2.5m2, offen (nicht gekapselt). um da einen abnormalen temp.anstieg 1 zelle zu finden, muesst ich wohl 100-te von temp.sensoren verbauen :crazy:
also den einzigen grund bei mir (bei allen wo diese funktionen bereits auch der WR/controllers erfuellt) 1 bms einzusetzen sehe ich im falle eines defektes des WR/controllers.
ist das falsch?
Ja, jedes "s", sagen wir Stufe.
ok, hier bitte um genauere beschreibung, das ist ja sehr wichtig:
Die Überwachung der Einzelzellenspannung? jede zelle? bei 100P z.bsp? wohl kaum. du meinst jedes "S" ?
macht doch der balancer auch.Nein, das macht er nicht. Er bastelt am SOC rum, das ist alles.
Stromüberwachung Kurzschluss? macht doch meine sicherung auchAber nicht so schnell.
Und einstellbar, für spitzen, Kurzzeit und Dauer getrennt.
Temperatur Überwachung überwacht nicht die eigenerhitzung, sondern die gesamttemperatur. Wenn deine Wall nicht draussen ist, brauchst du sie idr nicht.
Ggf Temperatur Überwachung: je nach bauart denke ich. meine powerwall ist genau das, eine wand von zellen verteilt auf ca 2.5m2, offen (nicht gekapselt). um da einen abnormalen temp.anstieg 1 zelle zu finden, muesst ich wohl 100-te von temp.sensoren verbauen :crazy:
also den einzigen grund bei mir (bei allen wo diese funktionen bereits auch der WR/controllers erfuellt) 1 bms einzusetzen sehe ich im falle eines defektes des WR/controllers.Ja. Dein WR macht Unterspannung, aber nur im Pack.
ist das falsch?
Und nicht einstellbar.
Was ist mit Überspannung?
Du solltest dich Mal mit dem Konzept und Sinn eines BMS beschäftigen.
LiAkkus sind sensibel, und man gönnt ihnen einen eigenen Sicherheitskreis, das BMS.
Wiki hat schon eine gute Erläuterung dafür.
Du solltest dich Mal mit dem Konzept und Sinn eines BMS beschäftigen.danke, mach ich doch gerade :D
Ja. Dein WR macht Unterspannung, aber nur im Pack.Überspannung..... ich stell bei meinem die ladeschluss-V ein, also ca 4.05V x 13. bei meinem einstellbar :) inselanlage.
Und nicht einstellbar.
Was ist mit Überspannung?
Unterspannung.... ca 44V eingestellt. dass das V-Pack einheitlich ist, dafuer sorgt der balancer?! ich such den besten :geek: naja, nen guten!
DAS hat Stil. Beifall!Du solltest dich Mal mit dem Konzept und Sinn eines BMS beschäftigen.danke, mach ich doch gerade :D
Und ws ist, wenn dein Lader eine Macke hat und Überspannung ausgibt?
Überspannung..... ich stell bei meinem die ladeschluss-V ein, also ca 4.05V x 13. bei meinem einstellbar :) inselanlage.
Unterspannung.... ca 44V eingestellt.
BMS ist ein Überbegriff, Battery Management System.
dass das V-Pack einheitlich ist, dafuer sorgt der balancer?! ich such den besten :geek: naja, nen guten!
Dazu gehören Schutzfunktionen wie Strom und Spannungen, und Pflegefunktionen, wie Balancing.
Und in einem normalen BMS hast du das balancing schon drin, mehr brauchst du nicht, vor allem nicht den besten. Den gibt es nämlich deswegen nicht, weil man ihn in einem neuen Akku (fast) garnicht braucht.
Also, besorge dir ein BMS, dann hast du alles, was notwendig ist, an Bord.
Carolus, was hast du denn fuer 1 bms und biste happy damit?
Du musst wissen, das ich kleinere Akkus baue als ihr.
Ich habe verschiedene LiIon in 24, 36 und 48 V, etwa max 50 Ah und einen LiFe in 24 V, 100 Ah.
In Planung ist ein Solarakku in 27 oder 30 V, also 9s oder 10s in LiFe mit min. 200 Ah. Dafür verwende ich noch vorhandene BMS, oder kaufe noch eines von denen.
Ich habe etwa 7 BMS, alle sind von JBD bzw. LLT, also BT Versionen. Der Balancerstrom ist klein, etwa 30 mA, reicht aber für meine 100 Ah in meiner Betriebsweise aus. Es gibt eine Schaltung mit sehr wenig Bauelementen, mit der man den Strom auf etwa 1 A erhöhen kann. Hab's getestet, brauche ich garnicht. Die geht meines Wissens bei Dalys auch noch.
So sieht mein LiFe Akku aktuell aus, der Balancer ist seit etwa 5 Zyklen ganz ausgeschaltet.
Ja, ich bin sehr happy mit den BMS, ich werde die auch bei 200 Ah noch nehmen.
Ich sage aber auch, dass die hier häufig genannten BMS sicher sehr gut sind.
okay, danke! darf ich fragen, wozu so viele kleine akkus? experimente? reparaturen?
was sind "BT versionen" ?
okay, danke! darf ich fragen, wozu so viele kleine akkus? experimente? reparaturen?Sorry, BT wie Bluetooth.
was sind "BT versionen" ?
Das
https://www.aliexpress.com/store/group/Smart-Bluetooth-BMS/729859_515279076.html?spm=a2g0o.store_pc_home.pcShopHead_3170204.1_0
ist der Händler, wo ich fast alle meiner BMS gekauft habe. Hersteller ist JBD, die gibts auch noch von anderen.
Die verschiedenen Akkus? Einer war fürs Womo, hat dort 3 Jahre gedient. Der neue LiFe ersetzt ihn. Einer war für erste Tests. Verschenkt. Einer steht als Notstromversorgung bereit, eine "Powerbank", mit 1 kWh verdient sie den Namen wenigstens. Einer war für einen Freund, der ihn noch nicht braucht, steht hier rum. Der 48 V sollte ins Womo, hat aber einen besseren Platz gefunden, er betreibt jetzt eine USV für ein privates Büro. Einer ist seit langem in Planung und Aufbau, er soll mit einem Sun GTI zusammenarbeiten, wobei ich eine Trickschaltung testen möchte, der kann nomalerweise nur mit Akku oder mit Solar, bei mir soll er beides machen. Eine neue Stufe meiner PV Anlage nach dem Motto "Notstrom für lau".
Das Konzept muss ich auch nochmal irgendwann beschreiben.