Moin zusammen,
ich betreibe mehrere MPI 5K Wechselrichter von MPP Solar. Bei meiner neuesten Anschaffung habe ich allerdings ein Problem: Der Wechselrichter betreibt ausschließlich Nulleinspeisung – das heißt, er kompensiert nur den Hausverbrauch, speist aber keine überschüssige Energie ins Netz ein.
Das ist natürlich nicht das gewünschte Verhalten – die knapp 8 Cent Einspeisevergütung würde ich schon gerne mitnehmen.
Da ich bereits vor zwei Jahren ein funktionierendes System mit exakt dem gleichen Setup in Betrieb genommen habe, habe ich bei der Einrichtung des neuen Geräts einfach dieselben Einstellungen übernommen. Dennoch funktioniert die Überschusseinspeisung nicht.
Auf der Suche nach der Ursache habe ich alle mir zugänglichen Parameter verglichen – einschließlich der Firmware-Version des Wechselrichters. Diese ist bei beiden Geräten identisch. Auffällig war allerdings die Modbus-Karte:
- Beim neuen Gerät ist eine Karte mit der Firmware-Version 0952-09G verbaut,
- beim älteren Modell läuft noch 0952-06G.
Da das die einzige erkennbare Differenz war, habe ich die Modbus-Karten testweise getauscht – und siehe da: Mit der älteren Karte funktioniert die Überschusseinspeisung auch im neuen Gerät einwandfrei.
Die Ursache liegt also eindeutig an der Firmware der Modbus-Karte.
Nach längerer Diskussion mit dem MPP Solar Support wurde mir dort erklärt, dass die neue Karte (09G) korrekt arbeite und die alte Karte (06G) eigentlich fehlerhaft sei. Man riet mir, auch die alte Karte auf Version 09G zu aktualisieren, und stellte mir dafür das Reflash-Tool samt Firmware zur Verfügung.
Das kommt für mich jedoch nicht in Frage – ich möchte ungern zwei Systeme haben, die dann beide keine Überschusseinspeisung mehr ermöglichen.
Die Diskussion brachte mich aber auf eine andere Idee: Wäre es möglich, die neue Karte zurück auf die ältere Firmware-Version 06G zu flashen? Laut verschiedenen Aussagen hier im Forum wurde die Hardware der Modbus-Karten bislang nicht verändert – nur die Firmware scheint an neue WR-Generationen angepasst worden zu sein.
Meine Frage an euch:
Hat jemand zufällig die Firmware-Version 0952-06G zur Verfügung oder weiß, ob (und wie) man ein Backup der bestehenden Firmware von einer Modbus-Karte erstellen kann?
Falls jemand mit diesem Thema bereits Erfahrungen gesammelt hat, wäre ich sehr dankbar für eure Hinweise!
Ich werde parallel weiterhin versuchen, beim MPP Support die ältere Firmware anzufordern – aber vielleicht kann mir hier ja jemand schneller helfen.
Viele Grüße
Holger