Hallo,
hat jemand schon mal so was gesehen?
Ist mir gerade beim Säubern des Filters aufgefallen.
Scheint eine Überhitzung zu sein.
Hallo,
hat jemand schon mal so was gesehen?
Ist mir gerade beim Säubern des Filters aufgefallen.
Scheint eine Überhitzung zu sein.
Hab jetzt bei Mitsubishi angefragt, was das sein kann.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Ich finde auch, dass das seltsam aussieht. Eigentlich sollten dort ja keine so hohe Temperaturen sein. Bin gespannt was Mitsubishi meint
Eigentlich sind Temperaturen über 60 Grad gar nicht möglich, weil man dann den maximalen Anlagendruck des Kältemittels erreicht hat. Und 60 Grad dürften nicht solche Spuren hinterlassen.
Wurden da eventuell die Kältemittelleitungen nachträglich gelötet?
Nicht dass ich wüsste. Ich habe das Gerät vor rund 1 Jahr neu erworben.
Selber eingebaut oder einbauen lassen? Viele Klimatechniker löten das Innengerät ja an die Kälteleitungen an.
Hast Du mal eine ausgediente Zahnbürste genommen, mit etwas Spiritus getränkt und dann versucht,das braune Zeugs wegzuputzen? Vielleicht ist das gar keine Verfärbung durch Überhtzung, sondern einfach irgendein brauner Siff, der sich da niedergeschlagen hat. Zur Abdichtung des Gebläsekastens steckt in Klimageräten oft Schaumgummi/Moosgummi etc., der könnte evtl. etwas "ausdünsten".
@alexx Probiere ich morgen mal.
Die Leitungen sind gebördelt.
Starke Raucher im Haushalt? Da hab ich schon irre braune Rückstände in Lüftungssystemen gefunden.
Mein Los für die Trommel:
Ich würde auf herstellungsbedingte Verfärbung beim anlöten der Flansche, bzw des Endstücks tippen...
Antwort von Mitsubishi: Bitte wenden Sie sich an den Installateur.
Völlig normale Spuren, sind Herstellungsbedingt!