Überbelegung Nord / VS Aufständern Süd

Hallo zusammen, ich habe ein nach Norden ausgerichtetetes Flachdach und könnte leicht die maximal 7-10 Panele die mein WR verträgt richtung Norden mit der Dachneigung ohne aufwändiges Montagematerial belegen und sogar überbelegen wenn das möglich wäre.
Die zweite Variante wäre, die 6 Grad Dachneigung gegenständern mit 21 Grad um so auf 15 Grad zu kommen richtung Süd jedoch mit erheblichem
Aufwand an Material für die Aufständerung und es würde nicht mehr als 15 Grad gehen aus Optischen Gründen.

Das Dach ist für mich spielerisch begehbar mit Regnwasseranschlus, also leicht zu reinigen.
Der Gedanke ist jetzt, soll ich lieber überbelegen und wenn wie viel geht in dieser Situation ( Nord Flach ), oder doch Aufständern?
Ich bin hin und her gerissen und denke bezüglich des Winters, das es besser sein könnte die Überbelegung um zu setzen, traue mich aber
nicht wirklich ran. Zuschaltbare Winterüberbelegung eventuell....Per Y-Kabel, hat sowas schonmal jemand gemach ?
Könnt ihr mir in der Hinsicht mit Erfahrungen helfen?
Vielen Dank im Voraus.

Überbelegung ist kein Problem. Bein einer Aufständerung solltest du den Schatten bedenken, der durch die Module entsteht.
Bei deiner Planung kann dir das PVGIS Tool helfen.
https://re.jrc.ec.europa.eu/pvg_tools/en/