Truhengeräte vs Wandgeräte

Ich möchte dieses Thema noch einmal aufgreifen, da ich mich seit Wochen intensiv damit beschäftige.

Der klaren Aussage "Wandgeräte sind eindeutig besser" würde ich widersprechen. Moderne Truhengeräte können für die primäre Heizfunktion einige Vorteile haben. Hängt sehr vom Raum und der Raummöblierung ab. Laut DAIKIN Datenblatt sind Truhengeräte auch nicht lauter.

Hat jemand im Forum Erfahrungen mit Truhengeräten, speziell mit dem Fußboden- und/oder Heizkörper-Modus?

Anderes Thema (werde wahrscheinlich einen eigenen Thread eröffnen)
Gibt es eine einfache Möglichkeit, bei einer Multisplit-Anlage eine Kostenverteilung der Innengeräte zu erstellen? Ähnlich dem Prinzip des Heizkostenverteilers, wie es bei einer Radiatorheizung (Heizkörper) üblich ist? Evtl. kann eine Aufteilung über die Betriebsdaten der Innengeräte erfolgen?