Trennschütz zum Netz Unterschiede Verlustleistung?

Hi

beschäftige mich gerade mit einer Planung für eine DIY Akku Lösung zur bestehenden PV Anlage und bin etwas überrascht/entsetzt....

Zur Trennung vom Netz der 2 Einphasigen Wechselrichter sind bei mir 2 Schütze verbaut worden (Bestand aktuell): https://www.eaton.com/de/de-de/skuPage.248847.html#tab-1

Hab ich was an der Optik oder ziehen die Dinger Lastabhängig und 24/7 10W?

Greife ich mal "blind" ins Marktangebot:

Finde ich 1,6W:

Ohne jetzt gemessen zu haben, aber ist das tatsächlich so? 84% Einsparung?

Das sind bei 2 Schützen mal eben 140kWh pro Jahr.

Durchaus denkbar. Da ich selber Jahrelang Elektromaterial bei Großhandel eingekauft habe, weis ich, das (fast) nur der Preis zählt.

Ob beim Kunden nachher etwas mehr auf der Stromrechnung steht berührt den Elektriker nicht.

Von meiner eigenen Anlage war ich aber vor ein paar Jahren ebenso überrascht wie du. Seit dem schaue ich aber auch auf die Werte.

1 „Gefällt mir“

Danke! Natürlich sind das gerade alles "Schreibtischangaben" wie gesagt nicht nachgemessen und möchte kein Herstellerbäshing betreiben.

Dieser theoretisch gelesene Unterschied kommt mir aktuell nur so massiv vor. Werde mal eine Stromzange dranhalten bei nächster Möglichkeit. Ist dem wirklich so, fliegen die natürlich sofort raus. 140kWh soviel verbraucht unser Kühlschrank im Jahr.

Prüf mal, ob das Teil warm wird. Bei 10W muss das schon bei 30-40 Grad warm sein.

Sowas sieht man auch sehr schön, wenn man mit Wärmebildkamera schaut.

Aber eins sollte klar sein: 25A Kontakte haben eine gewisse mechanische Stabilität und die Andruckkraft muss auch schon einiges sein. Dafür braucht man schon rein physikalisch betrachtet einiges an Leistung durch einen Elektromagneten.

1 „Gefällt mir“

Die angegebenen 10W sind die Gesamtverlustleistung bei 4x25A Belastung der Kammern. die Spulenleistung ist weit kleiner.

2 „Gefällt mir“

Dem schließe ich mich mal an. Die Spulenleistung wird vermutlich so bei 2W liegen.

Die Verlustleistung der Kammern ist meist für den Schaltschrankplaner wichtig bezüglich einer ggfs. erforderlichen Zwangsbelüftung wenn die Verlustleistung der Betriebsmittel in Summe die max. "Kühlleistung" des Schranks übersteigt.

1 „Gefällt mir“

Danke. Bin gerade nicht vor Ort zum messen. Alles was ich tun kann kann ist das Schütz abschalten (lassen) und mir am Hauszähler remote angucken ob ich eine Veränderung der Hausleistung sehe.

Denke irgendwas um 20W würde ich so bemerken können, aber aktuell sehe ich das nicht.

Also werden es wohl ~2W Spulenleistung sein. Am Wochenende weiß ich mehr. Bzw. die Teile fliegen nun eh raus, da ich aus Platzgründen auf Typen wechsel die nur 1 DIN-Breite habe (brauche den Platz).