Trennschalter zwischen den Panelen und dem Laderegler nur welchen

Hallo Leute,

ich möchte gerne zwischen die Module und den Laderegler noch einen kleinen Trennschalter packen nur bin ich grade noch am überlegen welcher der richtige ist. Es gibt da wohl Trennschalter und Lasttrennschalter was sich auch massiv im PReis niederschlägt, so ein DC Lasttrennschalter aus nahmhaftem Hause kostet dann gerne mal 200€ aufwärts wohingegen die Trennschalter (warscheinlich odinäre Sicherungsautomaten) deutlich günstiger sind. Da ich nur 2 400er Module haben werde frage ich mich grade womit ich sicher ausschalten kann ohne mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.

Jemand einen Tipp`?

Grüße,

Martin

Wieviel Strom und Ampere werden denn maximal am String sein?

ich verwende die hier in 2 poliger version
https://de.aliexpress.com/item/4001262847939.html?spm=a2g0o.cart.0.0.7e024ae4r4EkcL&mp=1&gatewayAdapt=glo2deu

Ich habe den hier https://www.shop.vegacommerce.com/PV-Zubehoer/Leitungsschutzschalter-2-Polig/57/DC-Breaker/DC-Trennschalter-VEGA-MCB-63-800V-2P-63A
verwendet.
800V 63A.
800V hat bei meinen Strings als Maximale Spannung gereicht.
63A da ich den nicht als Sicherung sondern nur als Schalter zum freischalten verwende.

Wieviel Strom und Ampere werden denn maximal am String sein?
2 400er Module sprich max 100v und max 30a

Diese oder ähnliche DC Sicherungen gibt es zu hauf in der Bucht o.ä. Plattformen. Qualitativ scheinen die DC Sicherungen alle (Vanoalms,Chrmshdg,Shyy,Vega,DIHool usw.) "sehr ähnlich" zu sein, man könnte auch sagen sehr bauähnlich. Unabhängig vom Hersteller bleiben Sie nach meiner Erfahrung gerne mal hängen. Hier also unbedingt auf Spannungsfreiheit prüfen.

PS: 2 Ausnahmen sind mir noch im Gedächnis geblieben, die DC Sicherungsautomaten von Schneider ( https://www.se.com/de/de/product-subcategory/80030-leitungsschutzschalter-dc-gleichstrom/ ) und ABB ( https://new.abb.com/low-voltage/de/produkte/installationsgeraete/hochleistungs-sicherungsautomaten/s800s-uc )

Ok also hab ich sozusagen die Wahl zwischen dem 10-15€ China Hobel die alle vom gleichen Band fallen dürften die beim Ausschalten mal hängen könnten (sprich kurz durchmessen) und 100€ aufwärts für Markenware.

Wie wäre es mit so was: https://new.abb.com/products/de/2CSM200913R1801/e-91hn-32
Wäre dann auch gleich die Sicherung für den String.

Hallo Leute,

stehe gerade vor der gleichen Frage.

Was spricht gegen NH-Trenner? Mir geht es nur um die Möglichkeit im Fehlerfall die PV Module von den Ladereglern im Keller trennen zu können.

Ich habe 3 Strings, wovon einer max 50A liefert und die anderen beiden <30A stark sind.

Alternativ habe ich folgenden DC-Trenner gefunden: https://www.elektromax24.de/siemens-freischalter-5te2515-1-1000v

Liebe Grüße, Jürgen

gibt es nh überhaupt in den geringen stromstärken

da sind doch 14x51 sicherungen und hutschienenhalter besser oder 10x38

Die DC Leitungsschutzschalter aus China sind mir nicht ganz geheuer.

Es gibt Videos in denen Leitungsschutzschalter in Flammen aufgehen die in anderen Videos für DC empfohlen werden.

Zur Absicherung bis 500V kann ich mir Diazed Sicherungen gut vorstellen.

Zum Trennen bis 440V haben NH-Trenner ein günstiges Preis-Leistungsverhältnis. Die sind mir etwas zu groß und 440V reichen mir leider auch nicht aus.

Kennt jemand günstige Trennschalter für DC von einem europäischen Hersteller?

Gibt es so was überhaupt noch? Nicht mal Siemens lässt hier produzieren.

Hast mal ein Link zu einem Video? Die Frühschicht baut für ABB und die Nachtschicht für CN Händler... nicht die billigsten Teile nehmen aus CN und dann denke ich sind die nicht viel schlechter..