Trennschalter zwischen Batterie und Wechselrichter?

Hallöchen,

ich frage mich gerade, ob ich zwischen Batterie und Wechselrichter auch noch mal einen DC Trennschalter verwenden soll. Schaden wird's sicher nicht und better safe than sorry :-).

Im geplanten Setup liefern 16x 280Ah LFP Akkus einen Maximalstrom von 137A bei ca. +/- 54V an den Wechselrichter.

Könnt ihr da einen Lasttrennschalter empfehlen? Ich tu mir gerade ein wenig schwer bei der Suche und Auswahl.

Viele Grüße,
Marco

Ist ganz praktisch wenn du die Batt mal trennen must. Wenn es dir nur um die Absicherung der Leitung geht nimm am besten eine CF8 direkt auf den Pluspol.

Trennschalter mit ca. 200A gibts die gängigen in Rot bei Amazon oder EBay

Trennschalter mit ca. 200A gibts die gängigen in Rot bei Amazon oder EBay
DIe roten Drehschalter, die ich da so sehe kommen in den Bewertungen bei hohen Strömen nicht gut weg. Ich hab einen von Victron (VBS127010010) gesehen, der aber gut ne Woche Lieferzeit hat. Wenn nichts anderes vorbei kommt, wird's der wohl.

Hat hier jemand ne konkrete Produktempfehlung?

Danke und Grüße,
Marco

NH Trenner :slight_smile:

Hier ein sehr solides Ding: https://de.aliexpress.com/item/1005002039194251.html?spm=a2g0o.order_list.0.0.3be65c5fm6FiQI&gatewayAdapt=glo2deu

Hab da selber ein paar von in Verwendung. Die sind tatsächlich sehr solide und massiv gebaut. Die Stromtraglast die drauf steht, kann man denen auch zutraun.
Ob die tatsächlich irgendwo in der nähe ihres Stromratings abschalten würde ich nicht als garantiert ansehen. Ist halt auch schierig zu testen.
Aber als Schalter auf jeden Fall zuverlässig.

Hallöchen,

ich frage mich gerade, ob ich zwischen Batterie und Wechselrichter auch noch mal einen DC Trennschalter verwenden soll. Schaden wird's sicher nicht und better safe than sorry :-).

Im geplanten Setup liefern 16x 280Ah LFP Akkus einen Maximalstrom von 137A bei ca. +/- 54V an den Wechselrichter.

Könnt ihr da einen Lasttrennschalter empfehlen? Ich tu mir gerade ein wenig schwer bei der Suche und Auswahl.

Viele Grüße,
Marco
Was hast du denn überhaupt für ein Setup?
Wenn an der Batterie nur ein WR hängt muss doch keine zweite Sicherung rein. Ein Trennschalter macht schon Sinn. Ich hab z.b. zwischen der Busbar und den WRs Automaten, Sicherung brauch ich eh und trennen können die auch.
Was hast du denn überhaupt für ein Setup?
16x 280Ah LiFePO4 Akkus hängen an einem MPP Solar PIP 5048 MG, BMS ist ein JK-BMS. Also recht einfach, da hängt sonst nichts dran.
Wenn an der Batterie nur ein WR hängt muss doch keine zweite Sicherung rein. Ein Trennschalter macht schon Sinn. Ich hab z.b. zwischen der Busbar und den WRs Automaten, Sicherung brauch ich eh und trennen können die auch.
Ja, ich müsste auch keine weitere Sicherung haben, nur eben die Möglichkeit, die Batterie vom WR zu trennen wenn ich aus irgendeinem Grund das Bedürfnis habe.

Ich würde auch Sicherungsautomaten nehmen, finde aber keine vertrauenswürdigen für >63A DC. Welche hast du im Einsatz?

Viele Grüße,
Marco
Was hast du denn überhaupt für ein Setup?
16x 280Ah LiFePO4 Akkus hängen an einem MPP Solar PIP 5048 MG, BMS ist ein JK-BMS. Also recht einfach, da hängt sonst nichts dran.
Wenn an der Batterie nur ein WR hängt muss doch keine zweite Sicherung rein. Ein Trennschalter macht schon Sinn. Ich hab z.b. zwischen der Busbar und den WRs Automaten, Sicherung brauch ich eh und trennen können die auch.
Ja, ich müsste auch keine weitere Sicherung haben, nur eben die Möglichkeit, die Batterie vom WR zu trennen wenn ich aus irgendeinem Grund das Bedürfnis habe.

Ich würde auch Sicherungsautomaten nehmen, finde aber keine vertrauenswürdigen für >63A DC. Welche hast du im Einsatz?

Viele Grüße,
Marco
Hab solche hier
https://m.de.aliexpress.com/item/1005002495134198.html

Sind typisch aus dem Bootsbau.