supergünstige LiFePo4 über Aliexpress - Betrug?

Hallo zusammen,

Es gibt einige Shops bei Aliexpress die LiFePo4 Akkus zu lächerlichen Preisen verkaufen. Z.B. Shop11... verkauft 2 LiFePo4 100Ah für 8,66€ inkl. Versand.
Mir ist eigentlich auch klar, dass sich das nie für den Verkäufer rechen kann, aber wo soll der Haken sein. Bei Aliexpress hat man 90 Tage Käuferschutz und ausserdem gibt es auch noch den PayPal Schutz. Ich kann mir also auch nicht vorstellen, dass der Händler betrügen kann. Warum gibt es dann aber solche Angebote?
Habt darauf eine Antwort?

Viele Grüße,

Robert

Weil es genügend Leute gibt, die Schnäppchen-geil sind.

Einige davon sind dann zu faul oder unfähig, das Geld wieder zurück zu holen.

Ein Bekannter hat es auch mal probiert, das Paket mit der eigentlich korrekten Adresse wurde dann
weit weg an den "Besteller persönlich" ausgeliefert, laut Sendungsverfolgung.
Die Rückerstattung war kein großer Akt. Wer sonst keine Hobbies hat...

Hallo,

ich hatte ähnliches einmal bei einer seriösen deutschen Firma gesehen.

In diesem Fall hatte die Firma bei diesem einen Akku wohl das Komma um zwei Stellen falsch gesetzt. Ich wollte sie auf diesen Fehler aufmerksam machen, die Firma war aber nicht erreichbar (wegen Fortbildung geschlossen ...). Habe dann gegen Vorausrechnung bestellt, um ohne Folgeprobleme auf das Problem aufmerksam zu machen, der Artikel wurde dann als nach ein paar Tagen als nicht mehr lieferbar bezeichnet.

Ich kann, während ich das schreibe, Deinen Link nicht öffnen - hat der Händler alle Preise so falsch oder ist das bei einzelnen Artikeln der gleiche Fehler passiert?

Viele Grüße

Clemens



Hallo zusammen,

Es gibt einige Shops bei Aliexpress die LiFePo4 Akkus zu lächerlichen Preisen verkaufen. Z.B. Shop11... verkauft 2 LiFePo4 100Ah für 8,66€ inkl. Versand.
Mir ist eigentlich auch klar, dass sich das nie für den Verkäufer rechen kann, aber wo soll der Haken sein. Bei Aliexpress hat man 90 Tage Käuferschutz und ausserdem gibt es auch noch den PayPal Schutz. Ich kann mir also auch nicht vorstellen, dass der Händler betrügen kann. Warum gibt es dann aber solche Angebote?
Habt darauf eine Antwort?

Viele Grüße,

Robert

Vielen Dank für Eure Antworten!

Das mit dem, dass einige Leute einfach nicht das Geld zurückfordern und so der Betrüger einige Euro sich ergaunern kann klingt für mich auch plausibel.
Anderersetis würde ich denken, dass das Aliexpress und PayPay sehr viel Arbeit macht und diese solche Betrüger gleich sperren würden bzw. gar nicht erst annehmen würden.
Diese Händler haben sehr wenige Bewertungen was auch auffällig ist.

@Clemens, bei mir funktioniert der Link - komisch, vielleicht aber auch nur weil ich bei Aliexpress immer eingeloggt bin. Die Preise sind übrigens für alle Akkus und Mengen überaus günstig. Für nur 2 Stück aber deutlich am günstigsten.

Obwohl ich noch andere Hobbys habe bestelle ich jetzt doch einfach mal :slight_smile:

Viele Grüße,

Robert

Vielen Dank für Eure Antworten!

Das mit dem, dass einige Leute einfach nicht das Geld zurückfordern und so der Betrüger einige Euro sich ergaunern kann klingt für mich auch plausibel.

@Clemens, bei mir funktioniert der Link - komisch, vielleicht aber auch nur weil ich bei Aliexpress immer eingeloggt bin. Die Preise sind übrigens für alle Akkus und Mengen überaus günstig. Für nur 2 Stück aber deutlich am günstigsten.

Hallo Robert,

Bei mir funktioniert der Link an sich auch, ich habe aber vom Handy geschrieben und habe es nicht geschafft, ihn zu öffnen, während ich schreibe.

Ich habe aktuell Erfahrungen mit Fake Shops gesammelt. 😠

Ich hatte eine gartenbank in China bestellt (Qualität eher Deko). Natürlich hatte ich mich gefragt, wie kann das sein, wenn ein schwerer Artikel aus China kommt, dass er so günstig ist. Hatte dann die Preise verglichen und habe gesehen, dass er von diversen Händlern angeboten wird, auch aus Deutschland. Darunter waren bekannte deutsche Firmen, aber auch offensichtlich chinesische Händler, vom Namen her. Die Preise aus China waren nur knapp unter denen, die günstig aus Deutschland versenden.

Ich habe es dann versucht, und habe gedacht, mehr als PayPal anzuschreiben, kann nicht passieren.

Erstaunlicherweise schien es sehr gut zu klappen. Bestätigung der Bestellung. Eine versandnummer, bei der das Tracking allerdings nicht funktioniert hat dann der Hinweis, dass es jetzt im auslieferungslager für den Export sei, oder so ähnlich.

Und nach wenigen Tagen war die Bank da. Viel zu schnell für eine China Lieferung, und auch Versand aus Deutschland.

Meine Vermutung war, dass ein Irrtum passiert ist in der Zusammenarbeit mit der deutschen Auslieferung. Ich hielt das für glaubwürdig, die haben das Lager in Deutschland, kümmern sich um den Import, die Mehrwertsteuer, etc, vom Preisverhältnis her schien das noch realistisch zu sein.

Ich habe dann noch einen zweiten Artikel direkt aus China erwartet, eine Kollegin war schon begeistert. Denn bevor Rücksendekosten anfallen, hätte ich nach dem Preis gefragt, wenn wir den zweiten behalten.

Es war aber anders: der Chinese hat sich als jemand aus Deutschland ausgegeben und hat den Artikel unter diesem deutschen Namen bestellt, mit Direktversand an mich. Der hatte natürlich nie wirklich bestellt, bekam aber die Rechnung und schließlich die Meinungen Punkt und konnte sich nur dagegen wehren, indem er Anzeige erstattet. Ich durfte also auch noch zur Polizei, und die haben mir erzählt, dass es rund um diesen Artikel eine wirklich größere Anzahl von solchen Bestellungen gab. Der Geschädigte ist letztendlich der deutsche Händler, der die Artikel direkt versandt hat.

Unklar bleibt, ob der chinesische Händler Geburtsdatum wusste und auf gute Schufa-Kunden zurückgreifen konnte, oder ob der deutsche Händler einfach zu wenig kontrolliert hat.

Dann hatten wir noch einen grillkamin für den Garten gesucht. Diverse Angebote verglichen, die günstigsten waren etwa 15 € günstiger als in den normalen Baumärkten. Hier waren die drei günstigsten Anbieter alle Fake Shops ! Die beiden anderen hatten einschlägige Bewertungen im Internet.

Der erste Fake Shop fiel mir auf, weil im Impressum für Telefon und Fax nur eine Mobilnummer angegeben war, die zudem auch nicht erreichbar waren.

Gemeinsamkeit dieser deutschen fake-shops: sie vertreiben nur teure Artikel, aber etwa 200 €. Denn wenn schon, dann soll sich der Betrug auch lohnen 😠 Es gibt dort also keine Kleinartikel. Ansonsten waren sie aber professionell gestaltet.

Bei deinem Akku Angebot ist nur der erste Artikel besonders auffällig. Wenn man die Preise vergleicht, dann scheint er um den Faktor 10 günstiger zu sein, als die größeren Bestellmengen. Bei der Einzelbestellung (in diesem Fall zwei Stück) handelt es sich wohl wirklich um einen Fehler des Lieferanten.

Wenn man von den anderen Preisen ausgeht, dann kann man sich schon fragen, ob er dafür faire Qualität liefert oder Ausschuss, aber der super günstige Preis, den du genannt hast, der dürfte auf einem Irrtum beruhen.

Bin aber gespannt, wie deine Bestellung ausgeht.

Ja na klar ist das eine Fake Shop - 280Ah Zellen gibts im Doppelpack auch für 8,76€. Gibt genug Leute die nicht übe PayPal bezahlen und dann in die Röhre schauen wenn diese versuchen ihr Geld über AliExpress wieder zu holen.