DACH (steht ausserhalb von Photovoltaik Foren für Deutschland, Austria, Confoederatio Helvetiva) sorry mein Fehler...
Willst Du den Speicher weit weg vom Hybrid-Inverter aufstellen oder was versprichst Du Dir vom 2? bis 4 fachen Preis des HV Speichers gegenüber einem LV Speicher?
achso D-A-CH ...., ja, Deutschland, RLP, in der Nähe von Koblenz.
Nein, der Speicher kommt <5 Meter vom Hy-WR. Ich dachte bei HV-Speicher eher an die Effiziens.
Und den Preisunterschied zwischen HV und LV habe ich eigentlich "nur" mit Faktor <1.5 recherchiert.
DIY würde ich eher nicht wollen, ist doch recht aufwendig mit Zellen ausmessen, einzel laden, zusammenbauen usw., habe mir da versch. Videos angeschaut. Da bevorzuge ich "fertig kaufen", ist mir persönlich auch sicherer ?!?!
Aber klar, in diesem Forum ist der Gedanke natürlich naheliegend.
Also Du hast in den Thread einen USV (Insel, Schwarzstart, ERSATZStrom) fähigen WR gefunden der auch Modbus für Spielkinder zur Verfügung stellt, den aber zur artgerechten Verwendung so wenig benötigt wie ein Fisch ein Fahrrad.
2200€ / Faktor 1.5 = 1466€ ....... das hieße ja im Umkehrschluß, du kannst mir einen 10 KWh Speicher für 1500 €. nennen. Hört sich interessant an.
Könntest du mir da bitte vielleicht mal Hersteller und Typenbezeichnung nennen, DANKE ???
den zweiten Teil deiner Antwort habe ich leider nicht verstanden ... Was genau möchtest du mir mit dem Satz über" ..... USV fähiger WR; Modbus für Spielkinder; artgerechte Verwendung ..... Fisch ein Fahrrad" sagen ??
wenn du diese unterstrichenen blauen Text von mir anklickst, könnte wie durch Magie...
Du findest unter dem anderen unterstrichenen blauen Text ein Hybrd-Wechselrichter der kann das gewünschte OHNE dass du über "Zukunftsfähige" Schnittstellen bedienen MUSST, das ist IMHO ein grosser Vorteil
Du kannst natürlich über Modbus dran rum spielen, wenn du sonst keine Hobbys hast.
Das andere ist politisch... muss Dich nicht tangieren.
@ Auric: .... erstmal vielen Dank für deine Antworten ....
Ja, die Links habe ich leider übersehen (Asche auf mein Haupt); nun angeklickt und wie durch Magie, habe ich:
1 ) ....... einen günstigen Low-Voltage-Speicher gefunden. Nach einigen Recherchen habe ich u.a. ein Video von einem " höchst angesehenen und immer neutralen und werbefreien Youtuber" gefunden, wo genau dieses Produkt und die entspechenden Vertriebswege als wohl eher nicht empfehlenswert dargestellt wurden. Zumindest habe ich das so verstanden.
....... einen Deye-WR gefunden. Nach einigen Recherchen hier im Forum habe ich folgenden Thread gefunden: Effizienz vom Deye sun-8k-sg.
Die externen Messergebnisse von Laasa und der Vergleich mit den ( scheinbar doch eher geschönten ???) Angaben laut Datenblatt sind doch sehr ernüchternd. Also auch dafür scheinbar keine wirkliche Kaufempfehlung ??
Bleibt hier im Thread wohl nur die Empfehlung von @leverkusen3: ein Victron, wobei ich nicht sicher weiß, welches Geräte genau er meint ........ ,
oder gibt es vielleicht noch andere Alternativen??