wir haben und 2022 nen Wintergarten aufgebaut ( 8x3,5 Meter - ca. 2,5m hoch ) und hier wollen wir im Winter Stundenweise mal heizen damit man 2-3 Stunden draussen sitzen kann, wenn die Sonne nicht scheint.
Ich habe bereits eine TCL Klimaanlage im Haus, die hat am Anfang geheizt ( Winter 2021/2022 ) - seit Januar 2023 kann die Anlage nicht mehr heizen, nur noch kühlen, keine Ahnung warum. Deswegen wollte ich diesmal mehr Geld ausgeben und z.B. eineDAIKIN RXM25R + FTXM25Rkaufen in der Hoffnung hier keine Probleme zu haben. Es darf aber auch ne andere Marke sein, hauptsache keine China billig Klimaanlage :) - die Daikin habe ich mal ausgewählt wegen Effizienzklasse Heizen und Kühlen A+++
Da ich also eher damit heizen möchte, würde ich gerne wissen was man da vernünftiges kriegt für max 1300€ - ich benötige ein Gerät was zuverlässig im Winter arbeitet und zwar auch bei minus 5° - erhoffe ich mir hier zu viel, oder ist das machbar?
PV Anlage mit Eigenverbrauch ist vorhanden - 12,15KW
Hier habe ich gelesen, dass die ATXD essence, genauso ist wie perfera, einzig Inengerät hat bis auf die Bewegungssensor dieselben Features.
Die ist viel günstiger als die Perfeta, die ich zuerst ausgesucht habe ( 880€ für die 35er Version zu 1202€ für die DAIKIN RXM25R + FTXM25R in Italien) - lese ich das richtig oder übersehe ich da etwas? Hat diese auch Energielabel A+++ ?
Alles richtig so und gute Auswahl. Wobei ich für den Wintergarten eher eine 3,5kW Maschine nehmen würde. Der braucht natürlich über die Sonne einen gewissen Energiegewinn, um ihn dann auch im Winter hinreichend warm zu bekommen. Lässt sich also auch grundsätzlich schwer voraussagen, wie viel Wärme der braucht. Wenn das Glas einen U-Wert von typisch 1-1,5 hat, sollten 100W/m² ausreichen so als grobe Dimensionierungsgrundlage. Da bist du dann im Bereich von 2,5-3,5 kW.
Die ATXD würde ich auch nehmen, hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Hadie ATXD auf A+++? konnte auf die schnelle nichts finden
Auf der Daikin HP steht der COP Wert auf auf 4,6 bzw. 4 - ist das der Wert der wichtig ist zum heizen? Ist die billigere somit minimal schlechter, lese ich das richtig?
Dann kann ich entweder die Kombination ATXD25A/ARXD25A oder ATXD35A/ARXD35A kaufen und der eizige Unterschied zu der DAIKIN RXM25R + FTXM25R bzw. 35er Version ist der "Bewegungssensor"? Im Winter beim heizen wären alle gleich gut ( nur die 24er wahrscheinlich lagsamer ) ?
Und wo würdet ihr diese in Italien kaufen? Macht es Sinn hier bis Oktober zu warten, werden die um die Jahreszeit nochmal günstiger?
Ich habe 2 Shops in Italien gefunden ( kann die Links hier aber nicht einfügen, da es immer entfernt wird ) und dort erkenne ich nicht, ob nur die Innen und Ausseneinheit verschickt wird oder alles dabei ist ( Montagematerial und Fernbedienung ) ? Wie war das bei euch wenn im Bild nur die Innen und Ausseneinheit abgebilder war, kam alles an oder habt's ihr Montagematerial und Fernbedienung extra kaufen müssen?
So ist das Standard. Mitunter wird noch Installationsmaterial dazugelegt, aber das würde ich separat kaufen. Was du so brauchst, dafür gibt es hier auch zahlreiche Threads. Schau auch mal in meiner Signatur.