Suche Simulationsprogramm für Elektrik

Moinsen!

Da ich gerade eine Ausbildung zum Elektroniker Energie und Gebäudetechnik mache, suche ich nach einem Simulationsprogramm für Eletktrik/Elektrotechnik.

Es gibt da dieses kleine Programm "KRelais" und das hat mir sehr geholfen beim anwenden und verstehen von Relais und Schützen. Naja, da hab ich mich auf die Suche nach einem großen Programm gemacht, das mehr kann als "KRelais" und leider nix passendes gefunden.

Natl. kann es durchaus sein, das ich einfach in die falsche Richtung gesucht hab, deswegen auch hier nun die Anfrage! :slight_smile:

Ich hab viele Programme gefunden, die Elektronik simulieren aber nix was Elektrotechnik in der Bibliothek hat.

Es sollte natl. frei sein, super gerne für Linux

Danke für Vorschläge!

ps: scheint ja schonmal ne gute Wahl gewesen zu sein, wenn ich hier so sehe, was an Gesuchen alles steht! :smiley:

Moin Knilch,

gute Wahl beim Ausbildungsberuf ? ?

Ich kann dir für Elektronik LTSpice empfehlen. Ist ein bisschen tricky wenn man Bauteile mit speziellen Eigenschaften parametrieren muss, aber ansich eine recht nützliche - kostenfreie- Software.

Gibt es denn noch aufwendige herkömmliche relaisverdrahtung ? Das sollte doch alles schon mit z.b. siemens logo oder eib installation laufen. Relais schaltung und verdrahtung sind vieleicht noch als kleiner teil in der Ausbildung. Kann mir nicht vorsteellen, dass das jetzt noch ein wichtiger teil ist, der intensiv länger ein Teil der Ausbildung ist.

Relais und Logo ist die gleiche binäre Logik.

So, erstmal danke für den Vorschlag, ich schau mir das mal an!

Es geht ja nicht nur um Relais. Es geht mir darum, alle möglichen Dinge da digital zu basteln und auszuprobieren. Ich hab bisher nur Programme gefunden, die einem die Digitaltechnik erkunden lassen und auf Englisch sind. (Englisch ist für mich nicht so das Problem, eher für meinen Meister! :D)

Ich würde aber gerne z.B. Wechselschalter und Kreuzschalter für Beleuchtungen simulieren, Motorschaltungen, Schütze, Schaltschränke, usw. Also quasi klassische "Kabelaffendinge" :slight_smile:

Warum der ganze Aufwand?

Also zum einen fällt es mir leichter die ganze technische Kommunikation damit zu erlernen, das ich die Schaltzeichen einfach benutze und nicht nur theoretisch im Buch sehe, bzw., auf den Plänen.

Dann kann ich einfach Aufgaben einfordern und die digital vorbereiten und testen, bevor ich die in der leider sehr begrenzten Zeit nachbaue. Tja, und auch Schütze und Relais wollen angeschlossen werden :slight_smile:

KRelelais war nur ein Beispiel. Es ist ein älteres Programm mit sehr begrenzten Möglichkeiten. Damit eine kaskadierende Schützschaltung zu konstruieren ist... herrausfordernd! :smiley: Man kann im Programm die Leitungen sich nicht kreuzen lassen, was ja dann schon bissel doof ist, wenn man den Witz an einer kaskadierenden Schützschaltung, das einfache "Copy&Paste", erstmal verstanden hat. Aber das nur als Beispiel. Ich bin dem Author des Programms unendlich dankbar für seine Mühen und das er es immernoch zum Download anbietet! Aber es ist halt auch schon fast 20 Jahre alt :slight_smile: (Suse 9.1 is ja nu auch schon bissel in die Jahre gekommen und dafür wird halt nen rpm angeboten...)

Gibt es denn kein Elektriker-Game, wo man irgend wann mal nen Hausanschluss anschließen muss, um nen Level Up zu bekommen? :smiley:

Du kannst dir noch Qucs anschauen => https://qucs.sourceforge.net/

Hallo Kartoffelknilch,

schau Dir mal folgende Seite an (geht für Windows10/11 und Android gleichermaßen):

Simurelay - Free download and install on Windows | Microsoft Store

Simurelay – Apps bei Google Play

Zwei Nachteile, die ich entdeckt habe: Um DS-Motoren im Rechtslauf laufen zu lassen, müssen (z.Bspl.) zwei Außenleiter vertauscht werden und es gibt ev. Probleme mit dem "PE" , der, nachdem man das Programm abgespeichert hat, und man es wieder aufruft, sich manchmal mit einen Außenleiter verbindet, was ja nicht sein soll, und vom Programm als Fehler deklariert wird. Aber dieses Programm ist großzügiger als "KRelais" von Heise-Download und mit einem kleinen Aufpreis (für die Vollversion) richtig gut. Gut genug, wie ich meine, um eine Steuerung, wie sie zum Beispiel bei der Gesellenprüfung vorkommt, zu testen.

LG, Rollmops10