Suche nach der geeigneten Ausrichtung, Nord-Dach mit Tücken.

Hallo Forengemeinde,

ich bin auf der Suche nach Ideen und Rat zu einer 600W Balkonsolaranlage mit Speicher, hier geht es aber in erster Linie um die Ideenfindung für die richtigen Panele und deren Anordnung.

Hier meine Problemstellung.

Der rote Teile vom Haus gehört mir und die Ausrichtung ist alles andere als optimal.

Ich haben einen relativ großen Anteil Schrägdachfläche mit Nordausrichtung, ein Flachdach das vom Nachbarn verschattet wird und einen Vorbau den ich mir selbst verschatte.

Ich möchte im ersten Step nicht auf das Schrägdach (Grundfläche 6 x 4,5m), sondern Vorbau und das Flachdach nutzen. Vorbau misst etwa 3,20 x 3,20 m, das Flachdach 3,50 x 4,50 m. Beim Flachdach war die erste Idee 4 Module nach Osten auszurichten, jedoch werden die natürlich je nach Saison und Tagesverlauf vom Nachbarn teils verschattet. Alternative hier die ich mir vorgestellt habe ist die Ausrichtung nach Norden um die Verschattung durch den Nachbarn zu vermeiden, dann aber halt weniger direkte Sonne zu haben.

Für den Vorbau war die erste Vorstellung 4 Module, 2 nach Ost, 2 nach West, jedoch sind die Standardmodule dafür zu lang, weshalb die Idee nun ist nur 2 nach Westen auszurichten mit relativ geringer Neigung.

Ich habe leider aktuell nicht mehr Flächen zur Verfügung und möchte im überschaubarem Rahmen starten. Stellplatz und Schrägdoch sollen vielleicht einmal in Zukunft teil einer größeren Anlage werden, wenn es das Budget zulässt.

Was halter ihr davon, habe ich etwas wichtiges übersehen?

Grüße

Wee.lah

Vielleicht. Lass dir Mal von pvgis simulieren,

wieviel das Schrägdach bringt, im Vergleich mit den anderen.