suche MultiPlus II 48/3000 als reinen Batterie-WR. gibt's inzwischen für gut 400eu neu, aber vlt will ja trotzem jemand einen günstiger loswerden
Der Multiplus ist immer ein Batterie-WR - der war noch nie Hybrid
@arc Ich kann aber auch auf der DC Seite einen MPPT/Solarladeregler mit PV dran anschließen und den Multiplus als WR nach 230 Volt einsetzen ...
was ich meinte ist dass ich die Batterie-Ladegerät-aus-230VAC Funktion nicht brauche. sowas kann der doch auch, oder?
die Ladefunktion oder auch die 230VAC Klemme dürfte also kaputt sein (wie zb bei @rudolpho , nur dass das ein 5er ist und zu teuer)
hm, ich glaub die AC In Klemme braucht man doch für den WR Betrieb?
das ist richtig, Laden und Entladen einer Batterie ist die eigentliche Aufgabe des Multiplus auf Schiffen.Ohne ladefunktion gibts den nicht.
Ja, kann er, aber mußt Du nicht nutzen und kannst das auch entsprechend konfigurieren.
Die meisten hier haben vermutlich Ihre Multiplus zum doppelten Preis gekauft, den man aktuell zahlt. Der Preisverfall ist enorm. Kann mir da nicht vorstellen, dass jemand einen unter 400 EUR verkauft.
Aber versuchen kannst Du es ja.
Edit: Bei Ebay-Kleinanzeigen wirst Du fündig. Da verkaufen einige unter den magischen 400 EUR.
@wihz danke! ja, auf kleinanzeigen hatte ich schon geguckt, aber da is dann z.B. einer für 380 + 11eu Versand der 1.5 Jahre gelaufen ist. Da nehm ich dann doch lieber den Versandrückläufer für 406eu neu mit voller Garantie...
Wenn ich bedenke, dass ich für den 800er Lumentree ende letztes Jahr noch 450 bezahlt habe und noch mal 100 für die Plattine zur Leistungssteuerung mit RS232 sind die 400 für so einen MultiPlus ja schon wirklich richtig gut.
Aber wenn der Preisverfall so enorm ist, werde ich einfach noch ein kleines bischen warten, vlt ergibt sich ja noch was (vlt sind auch irgendwann die Versandrückläufer weg, aber das ist dann eben Pech).
Vielleicht ist es auch eh nicht schlecht, erstmal etwas Ruhe rein kommen zu lassen, weil das ja eigentlich ein Balkonkraftwerk ist, was ich gerade erst in Betrieb gesetzt habe, und ich die Modulleistung im MStDR reduzieren musste. Nicht, dass bei der ersten Abrechnung jemand stutzig wird und sich das doch mal angucken will. Wobei ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann, da haben alle was Anderes zu tun, und eine 'PV Polizei' ist mir noch nicht begegnet.
Es ist natürlich schon ärgerlich, wenn die Sonne mir 4.5kW reinbrät, der Akku voll ist, und ich für die Kaffeemaschine, den Wasserkocher, das Ladegerät für den Roller oder Wasch- oder Spülmaschine noch Strom zukaufen muss...
Grüsse!
Wie kommt es eigentlich, dass dieser Verfall nur für die 48V Version gilt und die 24V Version gut 1/3 teurer ist?
Oder such ich nur an der falschen Stelle?
Erheblich höhere Produktionsmenge vermutlich wg. PV zuhause.
Nachfrage bestimmt den Preis.... im Wohnmobilbereich wird oft 24V verwendet weil 48V Akkus zu groß/schwer sind.
Multiplus als 24V Version waren schon immer teurer vorallem die kleineren.
Ich würde meinem ggf. verkaufen da ich auf den 5000 er wechseln werde.
Was bist du denn bereit zu zahlen?
Meiner ist ca 4 Jahre alt, ist in der Garage montiert und in einem top Zustand.
@elko wieviel hat er denn gemacht in den 4 Jahren? so Halbleiter haben ja auch eine begrenztes Lebenserwartung und Elkos auch...
der Preisvervall hat übrigens auch vor dem 800er Lumentree nicht halt gemacht. jetz gibts den in dem Laden wo ich ihn gekauft hatte gleich mit der trucki FW für 420. Das sind -24% in in 7 Monaten