Ich habe mehrer Victron ladergeler 250/100 mit verschiedenen Ausrichtung(Aufgeständert nach Süden, Flachdach, ….) und möchte die maximale Leistung im Verbund begrenzen auf 100A bei 48 Volt.
das ganze soll soll halbwegs passieren. Ich möchte also nicht jeden einzelnen begrenzen, sonder im gesamten je nachdem wer gerade mehr bringt. Aber nie mehr als 100A gesamt um die Verkabelung zu schützen(Sicherung sind natürlich da).
Erstmal danke für die Antwort. Meine Problem ist, das im Sommer. Zuviel Leistung anliegt mit über 200A. Und da würde ich gerne die 4 laderegler insgesamt bengrenzen
Wenn Deine Akkus ein BMS hat, kannst Du die maximale Lade- und Entladeleistung dort einstellen.
Dann das BMS sowie die MPPTs mit einem Cerbo GX oder Raspberry Pi mit Venusos (bei letzterem brauchst Du noch die entsprechenden USB-Interfaces) verbinden und konfigurieren.
Als ich früher eine ähnliche Situation hatte, habe ich mir über die Einstellung "max. Ladestrom" im DVCC geholfen. Lief ganz ohne Smartshunt und ähnliches.
Das wichtige ist, dass Du die MPPTs steuern kannst. Wenn Du das nicht selbst programmieren willst, braucht Du Cerbo GX oder ein anderes Gerät mit VenusOS, das Du mit den MPPTs per VE.DIRECT verbindest.
Ich hab das ganze jetzt mit einen cerbi gelöst. Ist auch damit möglich den Batterie Strom dynamisch zu Steuern? Das dieser immer einen bestimmten Wert hat? Egal wieviel Strom gerade die Wechselrechten abnehmen. Dank des Smart Stunt weiß der Cerbo ja wieviel Strom gerade in den akku gehen